-
Die Gesichter der Branche – Nicole Defren von Klarna
„Ich habe mich schon immer für technologische Entwicklungen interessiert“, sagt Head of Germany von Klarna, Nicole Defren, in unserem Interview über ihren Weg hin zum schwedischen Fintech-Riesen. Als eine der…
-
BEXtravaganza: Das sind die Speaker:innen der Banking Exchange 23
Der Champagner wird schon einmal kalt gestellt. Denn es sind nur noch wenige Tage und diesjährige Banking Exchange startet unter dem Motto BEXtravaganza am 1. und 2. Juni in Frankfurt.…
-
Lokalisierung ist der beste Weg, um als europäischer BaaS neue Kunden zu gewinnen
Als Fintech ist kommerzieller Erfolg ohne einen intensiven Fokus auf Lokalisierung nicht denkbar. Obwohl wir das heute als selbstverständlich ansehen, mussten wir dies selbst herausfinden. In diesem Artikel werden wir…
-
Ökosysteme kreieren statt Infrastruktur bereitstellen: Chance für europäische Banken durch PSD3
Während sich die Finanzlandschaft weiter entwickelt, bietet sich den Banken eine neue Gelegenheit, von den neuen Vorgaben wie der Einführung von Instant Payments und der bevorstehenden PSD3-Verordnung zu profitieren: Innovativ…
-
Meltdown – SVB und die Fintech/Startup Branche
US-Behörden beschlagnahmten die Vermögenswerte der Silicon Valley Bank, die Bank wird unter staatliche Kontrolle gestellt. Was bedeutet dies für den deutschen Markt? Aufzeichnung des gleichnamigen Panels „El gran colapso -…
-
From PSD2 to PSD3 and the Impact of Open Banking on Payment Industry
Aufzeichnung des gleichnamigen Panels „From PSD2 to PSD3 and the Impact of Open Banking on Payment Industry“ von der Payment Exchange 2023 in Berlin.
-
Was das Digital Finance Forum des BMF in seinem ersten Jahr geleistet hat
Das Digital Finance Forum des Bundesministeriums der Finanzen ist nun etwas mehr als ein Jahr alt. 44 Expertinnen und Experten aus verschiedenen Disziplinen der digitalen Finanzindustrie Deutschlands kommen hier in…
-
Payment Exchange 23 – Eine Fiesta mit Pinatas, Pesos und ganz viel Payment
Wie beschreibt man eine „PEXicana“ am besten? Als die Los Wochos der Payment-Branche, mitten im Berliner Tipi am Kanzleramt? Als die schönste Fiesta der Finanzbranche? Oder als ein farben- und…
-
PSD2: Mehr Sicherheit und Transparenz bei Kontozugriffen? Ein Blick durch die Brille der Kunden – Teil 2
Wie sollte ein Freigabetext im Rahmen einer SCA idealerweise aussehen? Wie sollte und könnte mit einfachen Mitteln (insbesondere sinnvoller und verständlicher Freigabetexte und ohne Betrachtung expliziter Sicherheitsverfahren) das von der…
-
PSD2: mehr Sicherheit und Transparenz bei Kontozugriffen? Ein Blick durch die Brille der Kunden – Teil 1
Mehr als drei Jahre sind seit der Einführung der PSD2 am 14.09.2019 bereits vergangen. Zeit für einen Rückblick, ob sich die Sicherheit und Transparenz bei Kontozugriffen und Zahlungsauslösungen durch Drittdienstleister…
-
Der Status-quo des Open Banking in DACH
Der Status-quo des Open Banking in DACH: Was sind die Geschäftsmodelle, wo ist noch Sand im PSD2-Getriebe und wie sieht der Vergleich mit anderen Ländern außerhalb der EU aus? Wir…
-
Embedded Services, die die PSD2 für Unternehmen und Endkunden ermöglicht hat
Durch die Überarbeitete Zahlungsdiensterichtlinie (PSD2) verpflichtete die EU Banken, Schnittstellen (APIs) einzurichten, über die Drittdienstleister auf die Zahlungskonten der Bankkunden zugreifen können (Open Banking). Eine Übersicht der aktuellen Use Cases.
-
Road to PSD3
Peter Frey von PayTechLaw klärt auf, warum nach der PSD2 die PSD3 konkrete Formen annimmt und was sie bewirken soll.