„Banken und FinTechs gemeinsam: Der Bankathon soll nicht nur schicke neue Ideen fördern – er bringt Banken und FinTechs einander näher. Und: er ist das Networking-Event der Branche. Schon 150 Teilnehmer waren seit Bestehen als Macher dabei, wobei sich Banken und FinTechs immer die Waage gehalten haben. Wir haben den figo-Geschäftsführer und Bankathon-Veranstalter André M. Bajorat in die Zange genommen: Lohnt es sich, zum Bankathon zu kommen, oder ist es nur ein Event unter vielen?“Die Antworten auf die Fragen hier.
Interview im IT-Finanzmagazin: Bankathon 2016 – PSD2 ist gut für Banken und für FinTechs – der Hackathon wird es beweisen
Anfang September stand André dem IT Finanzmagazin Rede und Antwort zum 3ten Bankathon.
Weitere interessante Beiträge
-
Deep Dive: Das sind die neuen Fintech-Hotspots
Eine exklusive Analyse zeigt: Nordrhein-Westfalen etabliert sich als Standort für Fintech-Gründer:innen. Was das Bundesland richtig macht.
-
Wie Exporo Impact Investing fördern will
Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.
-
„Ich finde es großartig, wie „cool“ die Branche geworden ist“
Sophie Akhibi von Raisin spricht über, wie wichtig Netzwerke sind – und warum sie jetzt wieder öfter einen Geldbeutel dabei…
-
N26 vs. Trade Republic: Kampf der Fintech-Giganten
Lange war die Kundschaft zwischen den Fintech-Stars klar aufgeteilt. Doch bald könnte der Kampf um Kund:innen eskalieren. Einer hat aktuell…