„Banken und FinTechs gemeinsam: Der Bankathon soll nicht nur schicke neue Ideen fördern – er bringt Banken und FinTechs einander näher. Und: er ist das Networking-Event der Branche. Schon 150 Teilnehmer waren seit Bestehen als Macher dabei, wobei sich Banken und FinTechs immer die Waage gehalten haben. Wir haben den figo-Geschäftsführer und Bankathon-Veranstalter André M. Bajorat in die Zange genommen: Lohnt es sich, zum Bankathon zu kommen, oder ist es nur ein Event unter vielen?“Die Antworten auf die Fragen hier.
Interview im IT-Finanzmagazin: Bankathon 2016 – PSD2 ist gut für Banken und für FinTechs – der Hackathon wird es beweisen
Weitere interessante Beiträge
-
So nutzt die Payment-Branche Künstliche Intelligenz
Schon lange nutzen Zahlungsdienstleister künstliche Intelligenz, um den Zahlungsverkehr zu überwachen und Betrug zu verhindern. Doch KI wird in der…
-
Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs
Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…
-
“Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“
Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.
-
KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?
In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…