-
Finanzbildung für Kinder: Infografik zu den wichtigsten Angeboten
Kinder und Jugendliche sollten schon früh lernen, wie das mit den Finanzen eigentlich funktioniert. Wir haben Angebote dafür zusammengetragen. Trotz jahrelanger Debatten gibt es kein allgemeines Schulfach zur Finanzbildung. Immerhin…
-
Kinderdepot und Robo-Advisor: Das sind die wichtigsten Angebote für Kinder
Seit der Ankündigung einer Frühstart-Rente durch die schwarz-roten Koalition ist das Thema Investieren für Kinder im Trend. Wir vergleichen die derzeitigen Angebote.
-
Deutsche Fintechs und Insurtechs: So lief das erste Halbjahr
Rund 1,2 Milliarden Euro haben deutsche Fintech und Insurtechs im ersten Halbjahr erhalten, dazu gab es noch mehrere Exits und Fusionen. Eine Übersicht über das erste Halbjahr. Infografik hier in…
-
Das sind die beliebtesten Finanz-Apps
Von Sparkasse über Finanzguru bis zur Google Wallet: Wir haben auf Basis der Downloadzahlen im Google-Play-Store die beliebtesten Finanz-Apps für Euch ausgewertet.
-
UPDATE: ALLE Finanzierungsrunden, Exits und Insolvenzen deutscher Fintechs bis 2024
Im vergangenen Jahr ist die weltweite Fintech-Finanzierung erneut gesunken. Wir haben gesammelt, welche deutschen Fintech 2024 trotzdem Investoren von sich überzeugen konnten – und welche vom Markt verschwanden.
-
So sieht das deutsche Fintech-Ökosystem aus
Unsere Grafik zum Fintech-Ökosystem ist euer Wegweiser zu den wichtigsten Playern in Deutschland. Hier ist der aktuelle Überblick aller wichtigen Fintechs im deutschen Markt.
-
EHI Studie: Das sind die großen Payment-Trends
Laut einer Studie des EHI-Retail-Instituts ist der Umsatzanteil von Kartenzahlungen leicht gestiegen. Gleichzeitig sind Händler wieder dazu bereit, mehr in Payment-Infrastruktur zu investieren.
-
So nutzt die Payment-Branche Künstliche Intelligenz
Schon lange nutzen Zahlungsdienstleister künstliche Intelligenz, um den Zahlungsverkehr zu überwachen und Betrug zu verhindern. Doch KI wird in der Branche noch für andere Zwecke eingesetzt.
-
Diese Kreditinstitute mussten die höchsten Geldstrafen an die BaFin blechen
Die Bundesaufsicht für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) verhängt für gravierende Verstöße gegen Regulierungen wie das Kreditwesengesetz oder das Geldwäschegesetz gerne mal Geldstrafen.
-
Deutsche Fintechs: Alle Finanzierungsrunden, Exits und Insolvenzen 2024
Im vergangenen Jahr sind die Investments in weltweite Fintechs erneut gesunken. Wir haben gesammelt, welche deutschen Fintechs 2024 trotzdem Investor:innen von sich überzeugen konnten – und welche vom Markt verschwanden.
-
Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs
Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet hat – und dass Kooperationen im Bereich Payment und Kredit…
-
In diese Fintechs haben deutsche Banken seit 2020 investiert – die ultimative Infografik
Banken haben in vier Jahren viele Millionen Euro in Fintechs und Insurtechs investiert. Wir haben getrackt, wo das Geld der deutschen Geldhäuser hinfloss. Spoiler: nicht unbedingt in die heimischen Fintechs.
-
Übersicht der Payment-Unternehmen in Deutschland
Hinter dem alltäglichen Bezahlen im Supermarkt steckt ein ganzes Ökosystem von internationalen Großkonzernen und Fintechs. Paymentandbanking bietet eine Übersicht über die wichtigsten Player und einige Schlaglichter zu Veränderungen.