Als PayPal im Frühjahr 2004 in Deutschland an den Start ging, hatte die deutsche Kreditwirtschaft noch keine Ahnung davon, wie groß und mächtig der „Bezahlfreund“ PayPal mal werden würde. Heute ist PayPal neben Kauf auf Rechnung das am häufigsten genutzte Bezahlverfahren in Deutschland. Im Jahr 2019 lag der Marktanteil in Deutschland bei über 20 Prozent. In den letzten 16 Jahren haben in Deutschland viele Anbieter versucht es PayPal gleichzutun. Größer wurde aber nur PayPal, während gleichzeitig viele Payment-Marken, ganze Wallet- und P2P-Zahlverfahren wieder vom Markt verschwunden sind. Eine Übersicht.
Infografik: Wer PayPal zum Opfer fiel?
Weitere interessante Beiträge
-
Exklusiv: Paypal bekommt neue Deutschland-Chefin
Carola Wahl folgt als Chefin der DACH-Region auf Jörg Kablitz. Das zeigen Recherchen von Payment & Banking. Was die neue…
-
„Papier ist geduldig – aber Digitalisierung ist schneller“
Armin Wittemer ist Produktmanager für Global Trade & Payments bei der LBBW – und kämpft mit Leidenschaft gegen Papierberge im…
-
Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs
Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…
-
“Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“
Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.
-
KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?
In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…