From PSD2 to PSD3 and the Impact of Open Banking on Payment Industry

From PSD2 to PSD3 and the Impact of Open Banking on Payment Industry

Aufzeichnung des gleichnamigen Panels „From PSD2 to PSD3 and the Impact of Open Banking on Payment Industry“ von der Payment Exchange 2023 in Berlin. Wir sprechen über die Herausforderungen bei der Orientierung und der Komplexität der Vorschriften, über technische Anforderungen, Datensicherheit, Wettbewerb durch Open Banking und die unterschiedlichen Anforderungen der EU-Richtlinie in den Ländern.

Über André M. Bajorat
André M. Bajorat ist seit fast 25 Jahren in der deutschen Digitalwirtschaft zu Hause. Über die Stationen SK Online, Star Finanz, giropay und Number Four kam er 2012 als Business Angel zu figo. Das Unternehmen führte er von 2014 bis August 2018 als CEO von einer b2c App zu einem von der BaFin regulierten Banking as a Service Provider. Seit Anfang 2020 ist er Managing Director bei der Deutschen Bank und dort als Head of Strategy Teil der Corporate Bank. Er ist zudem Gründer und Herausgeber des erfolgreichen Branchen-Portals paymentandbanking.com, Podcaster, Investor (figo, finleap, fincompare, Vantik, Loanlink, meine Studentenfinanzierung, Sparkdata, Weddyplace, nufin, portify, getVanta), Mitglied im FinTech Rat des Bundesfinanzministeriums und international gefragter Speaker. Inhaltliche Schwerpunkte sind Banking, Payment, Mobile, FinTech und API-Banking. Außerdem ist er Mit-Initiator und Ausrichter der Wahl zum „FinTech des Jahres” sowie der Eventreihen Bankathon, Payment Exchange, Banking Exchange und Transactions.io.

Über Dr. Susanne Grohé
Dr. Susanne Grohé leitet den Berliner Standort und berät vornehmlich im Zahlungsdienste- & Zahlungsdiensteaufsichtsrecht, Bank- & Bankaufsichtsrecht, E-Geld- sowie Blockchain & DLT-Bereich, E-Commerce und ebenso zu Geldwäscherecht und Outsourcing. Dr. Grohé hat zuvor die Rechtsabteilung von PayPal für den deutschsprachigen Raum geleitet und kennt daher die Inhouse-Perspektive aus eigener Anschauung. Sie veröffentlicht als Stammautorin regelmäßig Beiträge auf dem Blog „PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.“ (PayTechLaw) und fungiert als Gastgeberin des Podcast-Formats „PayTechTalk“. The Legal 500 zeichnete Dr. Grohé 2021 und 2022 im Ranking für Deutschland als einen der führenden Namen im Bereich FinTech aus. Chambers and Partners würdigte sie 2020, 2021 und 2022 als „Ranked Lawyer“ (Kategorie FinTech Legal).

Über Klaus Igel
Klaus Igel ist seit 2017 geschäftsführender Gesellschafter der Subsembly GmbH und beschäftigt sich seit gut 30 Jahren mit den Themen Banking und IT. Seine aktuellen Tätigkeitsschwerpunkte umfassen die Themen Banking Connectivity, Online Banking sowie online und mobile Payments. Neben dem Zugriff auf Finanzdaten über traditionelle Bankenschnittstellen wie FinTS/EBICS kennt er sich auch bestens in der Welt der PSD2/Open Banking APIs aus. In seinen bisherigen Rollen hat er verschiedenste Softwarelösungen für nationale und internationale Banken, Rechenzentren, Zahlungsservice Anbieter und Fintechs erstellt.

Über Dr. Vincent Haupert
Vincent Haupert ist ein renommierter Experte zur Sicherheit im Mobilebanking und bei Fintechs. Der IT-Sicherheitsforscher wurde 2019 an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg für seine Dissertation „Sicherheit mobiler Bankgeschäfte zwischen Innovation und Regulierung“ zum Doktor der Ingenieurwissenschaften promoviert und arbeitete als Chief Information Security Officer bei der IconicFinance GmbH. Während seiner Zeit als Doktorand präsentierte er als freundlicher Hacker bereits mehrmals viel beachtete Angriffe gegen App-basierten Authentifizierungslösungen etablierter Banken und Fintechs. Nicht zusätzlich deswegen ist Vincent ein gefragter Berater, Interviewpartner und Speaker zu Themen der IT-Sicherheit.

Auch interessant: Fintech Podcast #422 – Was ist eigentlich das Metaverse?

Autor

  • André M. Bajorat ist seit fast 30 Jahren in der deutschen Digitalwirtschaft zu Hause. Über die Stationen SK Online, Star Finanz, giropay und Number Four kam er 2012 als Business Angel zu figo. Das Unternehmen führte er von 2014 bis September 2019 als CEO von einer b2c App zu einem von der BaFin regulierten Banking as a Service Provider. Seit 2020 ist er Teil des deutsche Bank Konzerns und seit Mitte 2022 Managing Director bei einem deutschen Assetmanager. Er ist zudem Gründer und Herausgeber des erfolgreichen Branchen-Portals paymentandbanking.com, Podcaster, Investor (figo, Finleap, Loanlink, Sparkdata, Weddyplace, nufin, portify, moss, compa, brygge, embeddedcapital, PlanetA, Naro), Mitglied im Digital Finance Forum des Bundesfinanzministeriums, aktives Mitglied im Bitkom, Herausgeber des Buches “Köpfe der digitalen Finanzwelt” und international gefragter Speaker. Inhaltliche Schwerpunkte sind Banking, Payment, FinTech, API-Banking, digital Assets und Crypto. Außerdem ist er Mit-Initiator und Ausrichter der Wahl zum „FinTech des Jahres” sowie der Eventreihen Bankathon, Payment Exchange, Banking Exchange und Transactions.io.

Weitere interessante Beiträge

  • Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…

  • „Mehr Freundlichkeit, weniger Strenge – Banking kann auch anders“

    „Mehr Freundlichkeit, weniger Strenge – Banking kann auch anders“

    Im Interview erzählt Unternehmensberatern Marie-Louise Bernhard, was sie als Finanzministerin unbedingt angehen würde und wie Hochzeiten zu ihrem Hobby wurden.

  • NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    Vor wenigen Monaten musste der Tech-Riese die NFC-Schnittstelle für Dritte öffnen. Zwar wollen Banken das nutzen – eine brauchbare Lösung…

  • Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Payone mit Compliance-Problemen, Solaris Sprung von der Klinge und der Zweikampf von Trade Republic und N26: Die wichtigsten Fintech-News aus…

  • Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.

  • “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.

  • KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.