-
Flop des Monats: Die Deutsche Bank und ihr Verlust
Wer kann überzeugen, wer enttäuscht? Hier kommen die Tops und Flops des Juli 2024 aus der Banken- und Paymentbranche.
-
Parqet: Das steckt hinter dem Fintech
Beim Investieren den Überblick verlieren, kann fatal sein. Das dachte sich auch Sumit Kumar und baute sich ein Portfolio-Trackingtool. Heute nutzen 250.000 Menschen Parqet. Seine Geschichte zeigt: Gründen kann ein…
-
Von der Steueroase zum Fintech-Eldorado
Was Finanzen betrifft, genießt Liechtenstein nicht den besten Ruf. Immerhin gilt der Zwergstaat als Petrischale voller Geldwäscher und Steuerhinterzieher. Doch nun will sich das Fürstentum neu erfinden: Als Top-Standort für…
-
So will Re:cap expandieren
Fintechs, die Firmen mit Fremdkapital versorgen, tun sich schwer. Doch dem Start-up Re:cap scheint das zu gelingen. Nun plant Gründer Paul Becker die nächsten Schritte.
-
Die zehn wichtigsten News im Juni
In der Fintech-Welt wird es nie langweilig. Es wird gegründet, investiert und neue Produkte werden auf den Markt gebracht. Da fällt es manchmal schwer, den Überblick zu behalten. Am Ende…
-
Braucht Deutschland eine neue Aufsicht?
Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass gerade Fintechs sehr unzufrieden mit der Bafin sind. Die wehrt sich gegen die Kritik. Gibt es Lösungen, die beiden Seiten gefallen könnten?
-
Top und Flop im Juni
Während der eine Neobroker seine Kunden mit schlechter Erreichbarkeit verschreckt, ist der andere in Übersee auf Shopping-Tour. Ein ausgewählter Hoch- und ein Tiefpunkt aus dem Juni. An dieser Stelle beleuchten…
-
Investoren noch immer vorsichtig
Das Finanzierungsvolumen sinkt von Jahr zu Jahr. Besonders die Payment-Branche tut sich schwer und Wagniskapitalgeber haben neue Prioritäten. Das Finanzierungsklima für Fintechs ist ausbaufähig, mindestens. Doch nun kündigen sich bessere…
-
Exklusiv: Das steht in der Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) von Bitpanda
Bitpanda vermeldete vor einigen Wochen gute Zahlen, doch die vollständige Gewinn- und Verlustrechnung dürfte noch Monate auf sich warten lassen. Payment & Banking hat sie jetzt schon in die Finger…
-
Die zehn wichtigsten Fintech-News im Mai
In der Fintech-Welt wird es nie langweilig. Es wird gegründet, investiert und neue Produkte werden auf den Markt gebracht. Da fällt es manchmal schwer, den Überblick zu behalten. Am Ende…
-
Finlium: Das steckt hinter dem Start-up
Nur rund 17 Prozent der Deutschen legen ihr Geld in Wertpapieren an. Die Gründer des Fintechs Finlium wollen das ändern. Ihr Fonds soll acht Prozent Rendite im Jahr erwirtschaften und…
-
Warum das Fintech Solaris kämpfen muss
In einer Serie-F-Finanzierungsrunde sammelte das Start-up Ende März 96 Millionen Euro ein. Was auf den ersten Blick nach einem großen Erfolg klingt, lässt sich auch ganz anders deuten. Und es…
-
Studie von Dealroom: Finanzierungen in Krypto-Start-ups brechen ein
Noch immer befindet sich die Welt der Fintechs mitten in der Konsolidierungsphase. Die Investitionen von Wagniskapitalgebern sind weiter gesunken. Payment-Start-ups kommen noch am besten durch die Krise.