-
Status Openbanking-FinTechs im Jahr 2023
Das war ein ziemlicher Paukenschlag. Eine in Warschau ansässige Company ohne Website und ohne Linkedin-Profil namens Crastorehill übernimmt die zwei verbliebenen, relevanten selbständigen deutschen PSD2/API-Fintechs. Qwist aus Berlin und Ndgit…
-
Zukunft der Geldbörse: Krieg der Wallets
Yapital, Cashcloud und Co. Die Geschichte der digitalen Bezahl-Wallets ist eine Anatomie des Schreckens. Die Konsument:innen mussten nicht zuletzt bei uns in Deutschland die ein oder andere Verwirrung ertragen.
-
Eine Lanze für „Lending“
KMU-Finanzierung in Deutschland – Es wird Zeit für einen Paradigmenwechsel Wir Deutschen sind bekannt für unsere ausgeprägte Kultur der finanziellen Verantwortung und des Sparens. Diese Haltung, außerhalb unserer Landesgrenzen…
-
Zinswende – der Profitbooster der Neobanken?
Die Zinswende ist seit mehr als einem Jahr da und FinTechs wie Scalable Capital, C24 oder Trade Republic überbieten sich auf der Tagesgeldseite mit neuen Angeboten. Aber wie sieht es…
-
Kernschmelze bei PSP-Bewertungen am Aktienmarkt und Einfluss auf Fintech
Gestern sind die börsengelisteten Aktien der Payment-Service-Provider auf breiter Basis gecrasht und weckten teilweise Erinnerungen an den Wirecard-Crash kurz vor der Insolvenz des Dax-Unternehmens. Was war passiert?
-
Die Gesichter der Branche – Lena Hackelöer von Brite Payments
Lena Hackelöer ist Gründerin und CEO von Brite Payments, einem Unternehmen, das sie 2019 in Schweden gegründet hat. Lena teilt Einblicke in das Leben einer CEO, die zwischen Hochleistungs-Meetings auch…
-
Start-ups sollen nicht so rumheulen, wenn die Bafin kommt
In Berlin munkeln sie gern, dass die Finanzaufsicht die jungen Wilden viel härter anfasst als die großen Banken. Das ist eine falsche Sichtweise. Fintechs sollten sich eher fragen, warum die…
-
Die Gesichter der Branche – Svitlana Sidoruk von zinsbaustein.de
Svitlana Sidoruk, als Director Acquisition bei zinsbaustein.de tätig, bahnte sich einen außergewöhnlichen Pfad in die Welt der Fintechs. Getrieben von einer Passion für Zahlen und Immobilien, hat sie eine einzigartige…
-
Banking im iOS / just another Feature oder mehr?
In einer Ära, in der Fintech-Unternehmen beinahe täglich in die Pleite schlittern und gleichzeitig Branchengiganten wie Apple immer wieder innovative Finanzfunktionen in ihre Produkte integrieren, stellt sich die Frage: Handelt…
-
Pleitegeier: Fintech-Insolvenzen sind so häufig wie deren Fintech-Fundings vor zwei Jahren
Für unsere heimischen Fintechs ist das Jahr ein düsteres, weil Fundings fehlen. Die ersten Insolvenzen sind sichtbar und es werden noch mehr. Was daran ist Marktbereinigung, was davon fehlendes Business?
-
Die Gesichter der Branche – Patrick Löffler von givve
Für Patrick Löffler, Gast des aktuellen Interviews, gab es definitiv ein Leben vor dem Fintech. Als passionierter Eisbach-Surfer hatte er zunächst nicht nur ein Print-Magazin für Surfer an den Start…
-
Die Gesichter der Branche – Tobias Gubo von anybill
Anybill hat Kassenzetteln den Kampf angesagt und digitalisiert Bons, die Käufer:innen im Handel erhalten. Statt einer App auf dem Handy scannen Kund:innen einfach den QR-Code und erhalten einen digitalisierten Zettel.…
-
Die Gesichter der Branche – Franz Salzmann von Helu.io
Einmal Gründer eines Fintechs zu sein, hat sich Franz Salzmann sicher einst auch nicht träumen lassen, als er zunächst Russian and East European Studies studierte, danach aber rasch bei einem…