FinTech Podcast #169 – Plug&Play Accelerator in FinTech

Fintech Podcast 169

Zwei StartUps (Handcheque & Giromatch sprechen über ihre Erfahrung)

Plug&Play, ursprünglich aus dem Silicon Valley, ist mittlerweile, einer der größten globalen StartUp Acceleratoren mit über 20 Niederlassungen weltweit. Plug&Play bringt StartUps mit Corporates zusammen und hat vor wenigen Monaten ein FinTech-Programm in Frankfurt gestartet. Nach Berlin (SpringerPlug&Play mit dem CEO Jörg Rheinboldt, der schon im Februar bei uns Gast im Podcast #139 war), Stuttgart und München ist Frankfurt die vierte Niederlassung in Deutschland. Zusammen mit führenden Banken und dem Frankfurter TechQuartier bietet Plug&Play seine Plattform in Frankfurt auch FinTech-StartUps an.

Vor Monaten hatte ich die Ehre von Plug&Play gefragt zu werden als Mentor das Frankfurter Programm und die StartUps zu unterstützen. Unter anderem unterstütze ich das Wiener Kartentechnologie-StartUp Handcheque und das Frankfurter Kredit-FinTech Giromatch die im ersten Batch das Plug&Play Programm in Frankfurt durchlaufen.

Mit den CEOs beider Unternehmen (Khaled Asef von Handcheque) und Robin Buschmann (Giromatch) unterhalte ich mich über ihre Erfahrungen mit Plug&Play, dem Programm, ihrer Suche nach Partnern und Funding und natürlich die Beschleunigung eines StartUps durch einen Accelerator.

Wir danken unserem Sponsor

Den Podcast bei SoundcloudSpotify und iTunes abonnnieren und bitte mit 5* bewerten!

Autor

  • Jochen Siegert ist Co-Founder von Payment & Banking, Unternehmer, Investor und erfahrener Experte für digitale Transformation. Er schaut zurück auf knapp 25 Jahre Erfahrung in Einführung und Management von Innovationen / digitalen Finanzprodukten. Jochen begleitete senior Führungspositionen bei globalen Paymentanbietern, Fintechs und Banken.

Weitere interessante Beiträge

  • Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…

  • Was Gründer Lukas Zörner mit Integral vor hat

    Was Gründer Lukas Zörner mit Integral vor hat

    Lukas Zörner gehört fraglos zu den Szeneköpfen der deutschen Fintech-Landschaft. Im Podcast erklärt er, warum es zuletzt um ihn so…

  • NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    Vor wenigen Monaten musste der Tech-Riese die NFC-Schnittstelle für Dritte öffnen. Zwar wollen Banken das nutzen – eine brauchbare Lösung…

  • Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Payone mit Compliance-Problemen, Solaris Sprung von der Klinge und der Zweikampf von Trade Republic und N26: Die wichtigsten Fintech-News aus…

  • Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.

  • “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.

  • KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.