-
So viele Deutsche investieren aktuell – und darum werden es noch mehr
Eine Studie von Lemon Markets und Smartbroker untermauert den Trend zum Anlegen. Die Studienmacher gehen sogar von einer weiteren Steigerung in den nächsten Jahren aus.
-
Frühstart für die Zukunft: Wie Kapitalmärkte und Bildung unsere Rente retten können
Die Frühstart-Rente sei ein guter Ansatz, findet Max Linden von Lemon Markets. Nur damit sie ihre volle Wirkungskraft erreichen kann, brauche es klare Prinzipien, argumentiert er in seinem Gastbeitrag.
-
Exklusiv: So geht es Fintech-Deutschland
Payment & Banking liegt eine Auswertung des Start-up-Verbands zur deutschen Fintech-Szene vor. Diese zeigt, wie Fintechs im Vergleich zu normalen Start-ups abschneiden. Einige Zahlen überraschen.
-
Stiftung-as-a-Service: Wie bcause eine ganz neue Kategorie im Fintech schafft
Ein Konto, das nicht für Konsum oder Vermögensaufbau gedacht ist, sondern allein für das Gemeinwohl: Damit gehört bcause zu einer neue Kategorie in der Fintech-Szene.
-
So will Nao im Private Equity Hype bestehen
Nao war Pionier bei Private Markets. Doch Trade Republic erregt mit seiner Kampagne viel Aufmerksamkeit und die Deutsche Bank will auch mitmischen. Droht das junge Fintech nun von den Großen…
-
Das steht wirklich in der GuV von Unzer
Das Payment-Unternehmen aus Berlin legt neue Zahlen für das Jahr 2024 vor. Das EBITDA ist demnach positiv, netto bleibt ein Verlust. Payment & Banking konnte die Rechnung vorab einsehen.
-
Das kann die neue Scalable-KI
Der Neobroker verspricht seinen Kunden eine Insights-KI, die Fragen rund um die eigenen Finanzen beantworten kann. Aber hält das Produkt tatsächlich sein Versprechen? Wir haben es getestet – und teils…
-
Liquidität entscheidet über Wachstum: Was der Mittelstand jetzt verstehen muss
Liquidität ist kein Puffer mehr, sondern Wachstumstreiber. Die Visa-Studie zeigt: Wer Cashflow smart managt, sichert Geschwindigkeit und Zukunftsfähigkeit im Mittelstand. Ausgangspunkt für diese Einschätzung von mir ist die aktuelle Visa-Studie…
-
Exklusiv: Nao geht in die Niederlande
Das Berliner Wealthtech Nao expandiert aus einem guten Grund ins deutsche Nachbarland. Payment & Banking kennt die Expansionspläne.
-
Warum alle Kinderdepots lieben
Nur wenige Wochen nach dem Start seiner Kinderdepots vermeldet Trade Republic die erste Erfolgszahl. Und selbst der Verbraucherschutz findet solche Finanzprodukte ganz gut. Einblicke in das Bullerbü der Geldanlagen.
-
Wie eine Kernbankmigration gelingen kann
Wie gelingt die Migration eines Kernbankverfahrens, wenn Zeitdruck, Komplexität, neue Prozesse, gemischte Teams und hohe Ansprüche aufeinandertreffen?
-
Sind Stablecoins Gift für Europa?
In einem Blog der EZB wird vor Stablecoins gewarnt. Sie könnten gar die Finanzstabilität Europas untergraben. Die Argumente sind nicht völlig von der Hand zu weisen.
-
Lemon Markets: „Es wird niemand gekündigt”
Lemon Markets wird geschluckt. Was das konkret für Mitarbeiter bedeutet und welche strategische Überlegung hinter dem Deal steht. Die News-in-depth.













