Aareal Bank – Ein Traditionshaus baut seine IT-Infrastruktur um

Ein Traditionshaus baut seine IT-Infrastruktur um

FinTech Podcast #274

Der Group Technological Officer Holger Spielberg berichtet, wie es einer Bank gelingt, neue IT-Prozesse fast geräuschlos zu implementieren.

Die Aareal Bank finanziert Immobiliengeschäfte. Nicht im kleinen Maßstab, sie ist ein globaler Player, der Geschäfte für namhafte Hotelketten und Großkonzerne abwickelt. Wer mal eben sieben Großimmobilien in fünf Ländern erwerben möchte, für den ist die Aareal der richtige Partner.

Die Aareal ist ein Traditionshaus mit Sitz in Wiesbaden. Gegründet vor 100 Jahren und seit 2002 im MDAX gelistet, gehört sie heute zu den Fünf größten Geldhäusern in Deutschland. Sie agiert auf drei Kontinenten und ist in 20 Ländern präsent.

Ein weiteres Standbein der Aareal ist die Aareon AG. Sie ist ein europaweit agierendes Beratungs- und Systemhaus mit dem Fokus auf die Immobilienwirtschaft.

In der aktuellen Podcastfolge reden Andre und Jochen mit Holger Spielberg wie die Aareal jüngst erfolgreich ein neues Kernbanksystem eingeführt hat. Wie lange es gedauert hat und wie es gelaufen ist? Zudem warum sie auf SAP Banking setzen und nicht andere Kernbankensysteme?


Ein Traditionshaus baut seine IT-Infrastruktur um

Außerdem hat Holger viel aus dem privaten Nähkästchen geplaudert, denn Spielberg wurde in Dresden geboren, in einem Land, das es nicht mehr gibt, der DDR. In Dresden studierte er Ingenieurswissenschaften. Als die Mauer fiel, zog es ihn direkt in das Land der unbegrenzten Möglichkeiten.

„Wir haben nach anderthalb Jahren die externen Berater herausgenommen aus dem Prozess. In der Umsetzung stehen wir selber in der Verantwortung.“

Eine entscheidende Station in seiner Karriere war Paypal. Hier kreuzten sich auch die Wege von Holger, Jochen und Andre.

Holger Spielberg ist vor vier Jahren als Group Technological Officer an die Spitze der Bank gerückt. Seine Aufgaben sind die technischen Innovationen und Digitalisierung des Geschäfts voranzutreiben. Dazu gehören vor allem zwei Themen. Die Implementierung einer neuen IT-Infrastruktur und ein Fintech-Mindset in die Bank zu tragen. Welche Projekte er entwickelt hat und warum man den Vorstand und eine ordentliche Portion Mut braucht, um ein neues IT-System in einem Geldhaus zu implementieren, erzählt er in der neuen Folge.

Wir danken unseren großartigen Sponsoren

&

Wenn es Euch gefällt, abonniert den Podcast doch bei SoundcloudSpotify und iTunes und bewertet diesen mit 5 Sternen

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Autor

  • Nicole Nitsche ist studierte Theaterwissenschaftlerin und hat mehrere Jahre als Regieassistentin beim Thalia Theater Hamburg gearbeitet. Danach war Nicole Leiterin der Presse-und Marketingabteilung eines Hamburger Musiklabels. Als klassische Quereinsteigerin hat sie die komplette Kommunikation sowie den Aufbau der Redaktion bei Payment & Banking geleitet und verantwortet. Nicole ist seit August 2021 Geschäftsführerin von Payment & Banking und ist verantwortlich für die Bereiche Struktur, Planung, Umsetzung und Konzipierung von allen Events (z.B PEX, BEX, TRX & CryptX).

Weitere interessante Beiträge

  • Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…

  • Was Gründer Lukas Zörner mit Integral vor hat

    Was Gründer Lukas Zörner mit Integral vor hat

    Lukas Zörner gehört fraglos zu den Szeneköpfen der deutschen Fintech-Landschaft. Im Podcast erklärt er, warum es zuletzt um ihn so…

  • NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    Vor wenigen Monaten musste der Tech-Riese die NFC-Schnittstelle für Dritte öffnen. Zwar wollen Banken das nutzen – eine brauchbare Lösung…

  • Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Payone mit Compliance-Problemen, Solaris Sprung von der Klinge und der Zweikampf von Trade Republic und N26: Die wichtigsten Fintech-News aus…

  • Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.

  • “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.

  • KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.