André: Im Rückblick wird man das Jahr 2015 als den Weckruf für die klassische Finanzwirtschaft bezeichnen. Maik: Es ist nicht mehr der „heiße Scheiß“, sondern eine etablierte Branche, die durch Unternehmen außerhalb der Bankenwelt gestaltet wird. Rafael: Die etablierten Player fingen in diesem Jahr an zu verstehen, dass die jungen Wilden nicht verschwinden. Jochen: Es wird im kommenden Jahr von den Marktteilnehmern mehr API-Angebote geben. Kilian: Seit diesem Jahr wächst die Erkenntnis, dass „Fintech“, sprich die Technologie, alleine nicht ausreicht und der Schlüssel oft in der Execution liegt.Mehr direkt bei Gründerszene.
Das FinTech Rat Pack mit Jahresrück- und Ausblick
Weitere interessante Beiträge
-
EHI Studie: Das sind die großen Payment-Trends
Laut einer Studie des EHI-Retail-Instituts ist der Umsatzanteil von Kartenzahlungen leicht gestiegen. Gleichzeitig sind Händler wieder dazu bereit, mehr in…
-
Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs
Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…
-
“Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“
Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.
-
KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?
In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…