DAILY: Wirecard-CEO tritt zurück & weitere News

Seit März bieten wir Euch einen DAILY Newsletter an, den Ihr hier kostenlos abonnieren könnt. Ab sofort findet Ihr unsere DAILY News rund um Payment, Banking & FinTech zusätzlich auch hier auf unserer Website.

Wirecard-Skandal: CEO Markus Braun tritt zurück, nicht testierte 1,9 Milliarden Euro Guthaben womöglich erfunden

Heute Mittag um 12.48 Uhr war es soweit: Per Ad-hoc-Mitteilung gab Wirecard bekannt, dass CEO Markus Braun mit sofortiger Wirkung zurückgetreten ist. Zugleich wurde der erst gestern Abend frühzeitig als neuer Compliance-Vorstand bestellte US-Manager James Freis vom Aufsichtsrat nun auch zum Interims-CEO mit Einzelvertretungsberechtigung berufen. Mit der Maßnahme versucht Wirecard, die Reißleine in dem Skandal um den noch immer nicht fertiggestellten Jahresabschluss 2019 zu ziehen. Heute Vormittag machte bereits die Meldung die Runde, dass eines von zwei suspekten Treuhandkonten mit insgesamt 1,9 Milliarden Euro Guthaben überhaupt nicht existiert: „Das Dokument, in dem die Existenz eines Wirecard-Kontos bei BDO behauptet wird, ist ein manipuliertes Dokument, das gefälschte Unterschriften von Bankangestellten trägt“, heißt es in einer Stellungnahme der philippinischen Bank BDO Unibank. Gestern Abend hatte Wirecard bereits COO Jan Marsalek mit sofortiger Wirkung von seinem Vorstandsposten freigestellt. Weiterlesen…

Debitos und doValue (ehemals doBank) starten eine Zusammenarbeit in Italien 

Die Kredithandelsplattform Debitos aus Frankfurt, über die Gläubiger vom Ausfall bedrohte Forderungen an Investoren versteigern können, hat in Italien einen neuen Partner gefunden: doValue, das Kredite im Wert von 130 Milliarden Euro verwaltet, davon 80 Milliarden Euro direkt in Italien. Debitos hat für doValue eine eigene Online-Plattform als Shop-in Shop-Lösung entworfen, d.h. alle auf Debitos registrierten Investoren können auch auf die Angebote von doValue zugreifen. Derzeit stehen dort bereits mehr als 1.500 Kredittransaktionen zum Verkauf. Weiterlesen…

Finanzguru mit größerem Update

Das Personal-Finance-Startup Finanzguru pimpt seine App weiter auf: Mit dem jüngsten Update sind vier neue Funktionen hinzugekommen. Hatte die App bislang mit der automatischen Analyse von Kontobewegungen gepunktet, können nun zusätzlich auch Bargeldausgaben manuell erfasst und danach ebenfalls automatisch analysiert werden. Außerdem können Nutzer virtuelle Konten für beliebige Wertgegenstände wie z.B. Gold anlegen, Buchungen in mehrere Kategorien und Beträge aufteilen sowie Konten auf der Übersichtsseite individuell sortieren. (Infos aus Kunden-Newsletter)

Penta führt Login ohne smsTAN ein

Das Geschäftskonten-FinTech hatte wegen der vorgeschriebenen 2-Faktoren-Authentifizierung bisher auf eine Kombination aus Passwort und smsTAN gesetzt, doch das fanden viele Kunden nervig. Mit dem neuesten Update führt Penta deswegen nun als alternative Methoden die Gerätekoppelung ein. Wer sein Smartphone mit seinem Penta-Konto verbindet, kann sich ab sofort ohne Angabe einer smsTAN anmelden. Weiterlesen…

Arnulf Keese rückt in den Vorstand der DKB auf

Die Deutsche Kreditbank (DKB) will ihren Vorstand erweitern und Arnulf Keese, bisher schon Chief Digital Officer (CDO) des Unternehmens, zum Vorstand für den Bereich Digital Products & Technology machen. Dadurch soll der Wandel der DKB zum Technologiekonzern mit Banklizenz weiter forciert werden. Die Berufung von Arnulf Keese in den Vorstand steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Aufsicht. Keese war mehrere Jahre DACH-Chef von PayPal und ist an der Entstehung von Payment & Banking nicht ganz unschuldig. Weiterlesen…

Softbank und American Express investieren in Splyt

Das britische Startup Splyt erhält 19,5 Mio Dollar von Softbank, American Express Ventures und anderen Investoren. Splyt hilft App-Betreibern dabei, Mobilitätsoptionen in ihre Dienste zu integrieren, um eigene Super-Apps zu entwickeln. So hat Splyt beispielsweise schon für die Integration von Mobilitätsdiensten in die App von Alipay gesorgt. Vorbild für solche Super-Apps ist neben Alipay auch WeChat aus China, das ebenfalls ein eigenes Ökosystem inkl. E-Commerce und Payment geschaffen. Weiterlesen…

Veranstaltungstipp: KlimaX von der GLS Bank 

Fridays for Future hat das Klima nach oben auf die politische Agenda gebracht. Die Coronakrise hat gezeigt: Wenn wir wollten, können wir vieles sofort umsetzen. Die für ihr nachhaltiges Konzept bekannte GLS Bank lädt deshalb kommende Woche von Mo, 22. Juni bis Do, 25. Juni zu einem digitalen Klimadialog. Täglich ab 16 Uhr gibt’s spannende Themen. Los geht’s am Montag mit dem Schwerpunkt „Sind Frauen die nachhaltigeren Pionierinnen?“ Weiterlesen…

Dir gefallen unsere DAILY News? Dann abonniere sie als kostenloser Newsletter: https://paymentandbanking.com/newsletter/

Autor

  • Nicole Nitsche ist studierte Theaterwissenschaftlerin und hat mehrere Jahre als Regieassistentin beim Thalia Theater Hamburg gearbeitet. Danach war Nicole Leiterin der Presse-und Marketingabteilung eines Hamburger Musiklabels. Als klassische Quereinsteigerin hat sie die komplette Kommunikation sowie den Aufbau der Redaktion bei Payment & Banking geleitet und verantwortet. Nicole ist seit August 2021 Geschäftsführerin von Payment & Banking und ist verantwortlich für die Bereiche Struktur, Planung, Umsetzung und Konzipierung von allen Events (z.B PEX, BEX, TRX & CryptX).

Weitere interessante Beiträge

  • Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…

  • „Mehr Freundlichkeit, weniger Strenge – Banking kann auch anders“

    „Mehr Freundlichkeit, weniger Strenge – Banking kann auch anders“

    Im Interview erzählt Unternehmensberatern Marie-Louise Bernhard, was sie als Finanzministerin unbedingt angehen würde und wie Hochzeiten zu ihrem Hobby wurden.

  • NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    Vor wenigen Monaten musste der Tech-Riese die NFC-Schnittstelle für Dritte öffnen. Zwar wollen Banken das nutzen – eine brauchbare Lösung…

  • Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Payone mit Compliance-Problemen, Solaris Sprung von der Klinge und der Zweikampf von Trade Republic und N26: Die wichtigsten Fintech-News aus…

  • Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.

  • “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.

  • KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.