Bitwala – Krypto Invests in Zeiten von Corona

Bitwala - Krypto Invests - FinTech Podcast #292

FinTech Podcast #292

Es gibt so Unternehmen, die wenig Tamtam machen und trotzdem beharrlich an ihrem Konzept arbeiten und … damit auch ohne viel Gewese Erfolg haben. Das Berliner Unternehmen Bitwala ist eines dieser! Seit 2018 bietet die Berliner Smartphone-Bank ein reguläres Giro-Konto mit Krypto-Tauschmöglichkeit an. Das geht schnell und erleichtert den Einstieg in die Welt von Bitcoin und Co.

Offenbar hat die aktuelle Corona-Situation der Berliner Smartphone-Bank nichts anhaben können, denn Bitwala zählt eigenen Angaben nach derzeit 150.000 Kunden, davon haben sich 100.000 seit Beginn des Jahres 2020 angemeldet. Haben Anleger und Kunden die Zeit der Pandemie also genutzt, sich stärker mit dem Thema Kryptowährung auseinanderzusetzen und mutigere Wetten in das Thema Bitcoin und Co. zu setzen?

Offenbar haben viele Kunden das Vertrauen in die Bank gesetzt, um weiteres Geld in Kryptos umzuschichten, denn die letzten Monate haben die (aktuell noch weitgehend männlichen) Kunden genutzt, um nachzukaufen. Mehr als 10 Millionen Euro in Bitcoin liegen dem Unternehmen nach bei Bitwala und profitieren von dem BTC Anstieg. Über die Hälfte der Neukunden zahlt mit der Bitwala Debit Card oder handeln BTC/ETH innerhalb des ersten Monats!

Bitwala - Krypto Invests - FinTech Podcast #292

Mitten in der Covid-19-Krise kündigte das Unternehmen zudem an, bis Anfang 2021 Euro-Konten mit einem Ertrag von 2,0 Prozent und mehr anzubieten. Die Kunden müssen dabei selbst keine Kryptowährungen tauschen. Mit diesem Schritt verpflichteten die Hauptstädter gleichzeitig Kristina Walcker-Mayer das Team zu ergänzen. Mit der ehemaligen N26-UX Expertin will Bitwala weiter stark auf mobile Nutzer und den gezielten Ausbau von ertragsstarken Decentralized Finance-Produkten auf der Blockchain setzen. Zusammen mit CFO Christoph Iwaniez und Kristina Walcker-Mayer sprechen wir über die Erfolgsstory des Unternehmens.

Wir danken unseren großartigen Sponsoren

&

Wenn es Euch gefällt, abonniert den Podcast doch bei SoundcloudSpotify und iTunes und bewertet diesen mit 5 Sternen

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Abonnieren: Die verschiedenen Podcast-Formate (#Ask Me Anything, #NewsPodcast, #5PMClub) von paymentandbanking.com könnt Ihr auf allen wichtigen Podcast-Plattformen hören. Zum Beispiel bei Apple Podcasts, Google Podcasts, Castbox, Deezer, Podimo, Overcast, PlayerFM, Spotify, SoundCloud oder auch als RSS-Feed abonnieren.

Autor

  • Die studierte Soziologin und Medienwissenschaftlerin beobachtet, analysiert und schreibt als Journalistin seit vielen Jahren über die Startup- und Fintechszene. In der Vergangenheit arbeitete sie für führende on- und offline Gründer- und Wirtschaftsmedien im In- und Ausland, moderiert und schrieb mit Kollegen ein Buch über Unternehmen im Ruhrgebiet. Seit 2019 arbeitet sie für Payment & Banking, seit 2020 ist sie festes Redaktionsmitglied und ist in dieser Position verantwortlich für alle Themen Content, Planung und Entwicklung neuer Medienformate. In ihrer Zeit bei Payment & Banking ist sie zudem eine eifrige Podcasterin geworden.

Weitere interessante Beiträge

  • Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…

  • Was Gründer Lukas Zörner mit Integral vor hat

    Was Gründer Lukas Zörner mit Integral vor hat

    Lukas Zörner gehört fraglos zu den Szeneköpfen der deutschen Fintech-Landschaft. Im Podcast erklärt er, warum es zuletzt um ihn so…

  • NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    Vor wenigen Monaten musste der Tech-Riese die NFC-Schnittstelle für Dritte öffnen. Zwar wollen Banken das nutzen – eine brauchbare Lösung…

  • Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Payone mit Compliance-Problemen, Solaris Sprung von der Klinge und der Zweikampf von Trade Republic und N26: Die wichtigsten Fintech-News aus…

  • Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.

  • “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.

  • KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.