Im Payment & Banking Fintech Podcast sprechen Christoph Leser und Catherine Leser mit André Bajorat über die betriebliche Vorsorge – und warum sie mehr sein sollte als eine lästige Pflichtaufgabe für Unternehmen.
In der aktuellen Episode unseres Fintech Podcasts sprechen Christoph Leser und Catherine Leser mit André Bajorat über Penzilla: Das Start-up will die betriebliche Altersvorsorge (BAV) ins digitale Zeitalter holen.
Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Unternehmen mit Hilfe von Technologie ein altes Thema modern aufsetzen können und die BAV als echten Vorteil gegenüber Mitarbeitern positionieren können. Denn noch immer ist die BAV für viele ein undurchsichtiges Konstrukt – dabei bietet sie enorme Potenziale zur Mitarbeiterbindung, Altersabsicherung und Imagebildung.
Christoph und Cathi erläutern, wie ihre Softwarelösung Unternehmen dabei unterstützt, Prozesse zu vereinfachen, rechtliche Anforderungen zu erfüllen und die Kommunikation mit Mitarbeitenden zu verbessern.
Ein weiterer Schwerpunkt der Episode: die Rolle von Maklern, die Zusammenarbeit mit großen Vertriebspartnern, die Abgrenzung zu klassischen Digitalversicherern – und die wachsende Relevanz der BAV im Wettbewerb um Talente.