Beta-Version der Proxy-Kreditkarte Curve im Test: Eine Karte sie alle zu knechten

Wer mehr als eine Kreditkarte sein eigen nennt, kann mit der aus England stammenden Proxy-Karte Curve alle seine bestehenden Kreditkarten zu einer Karte zusammenfassen. Die von Curve herausgegebene kontaktlose MasterCard erlaubt es Nutzern, jegliche Kreditkarten zu einer physischen Karte zusammenzufassen, die überall – Online sowie am Point-of-Sale – akzeptiert wird. Maik Klotz hat die Beta-Version der neuen Karte getestet – und war positiv überrascht. Es funktioniert tatsächlich. Im Original erschienen beim it-finanzmagazin.de

Autor

  • Maik Klotz ist Berater, Sprecher und Autor zu den Themen Banking, Payment, Digital Identity, E-Commerce und Retail mit starkem Fokus auf „mobile“. Seit vielen Jahren berät Maik Unternehmen zu kundenzentrierten Innovationsmethoden und der Fokussierung auf den Nutzer. Er wurde von der Süddeutschen Zeitung in der Serie „Impulsgeber“ der Branche portraitiert und moderiert und spricht auf vielen Branchen-Events. Maik ist Imker. Maik ist Co-Founder von Payment & Banking und ist im Team mitverantwortlich für Marketing, Strategie und Events, insbesondere der Transactions.io

Weitere interessante Beiträge