Automatisierte Ausgabenverwaltung von Unternehmen – Das Geschäftsmodell von Pleo

FinTech-Podcast-Das-Geschaeftsmodell-von-Pleo-mit-Andre-Reimers.jpg 14. Januar 2022 242 kB 1920 auf 1080 Pixel Bild bearbeiten Endgültig löschen Alternativtext

André Reimers, Senior Sales Manager Germany bei Pleo, erklärt das Geschäftsmodell und die Use Cases der automatisierten Ausgabenverwaltung des dänischen Unicorns. Pleo ist mit fast 2 Milliarden Euro Bewertung inzwischen eines der Schwergewichte der Fintech-Branche. Doch wie funktioniert das Geschäftsmodell und was ist die Vision hinter dem Unternehmen? Gibt es schon Pläne zum Exit und was sind die Kernmärkte? Diese und viele weitere Fragen beantwortet André in dieser spannenden Folge des Payment & Banking FinTech Podcasts!

Das Geschäftsmodell von Pleo: FinTech Podcast #359

Auch interessant: Das waren unsere 5 beliebtesten Podcasts 2021

Wir danken unseren großartigen Sponsoren

Visa verbindet Verbraucher, Unternehmen, Finanzinstitute und Regierungen in mehr als 200 Ländern und Regionen weltweit

Schluss mit Zettelwirtschaft und manuellen Prozessen. Die Automatisierung unbeliebter To-dos ist längst auf dem Aufmarsch. Mit Pleo gehören Spesen- und Reisekostenabrechnungen der Vergangenheit an. Einfach die smarte Firmenkarte von Pleo zücken, Beleg fotografieren und Pleo kümmert sich um den Rest.

Dabei ist Pleo bei Weitem nicht die einzige smarte Lösung, um manuellen Prozessen den Garaus zu machen. Welche Prozesse sich sonst noch automatisieren lassen? Das verrät Pleo in einem knackigen E-Book.

Du willst mehr wissen?

Dann besorge Dir jetzt das kostenlose E-Book! Zum Download geht es hier.


3 Länder, 1 Informationsdienstleister, 0 Sorgen!

CRIF unterstützt Online- und Versandhändler im DACH-Raum ganzheitlich beim Management ihrer Digital Customer Journey mit integrierten B2B2C Identity-, Credit Risk- und Fraud Prevention-Lösungen aus einer Hand. Entdecken Sie unsere Plattform HYBRIGHT, welche Ihnen eine umfassende Sicht auf Risiko- und Betrugsaspekte bietet, kombiniert um Regelwerke und Machine Learning Algorithmen.

Hybright kennenlernen!



Entdecken Sie den World Payments Report 2021 von Capgemini

Im Zahlungsverkehr beginnt eine neue Ära „Payments 4.X“, die sich vor allem an den Kundenerlebnissen orientiert. Diese Entwicklung geht sowohl auf die schnellere Transformation der Branche durch COVID-19 zurück als auch auf das steigende Bedürfnis der Kunden nach digitalen Angeboten.

Erfahren Sie mehr


Vermögensaufbau mit Immobilien: Nimm jetzt am Webinar teil und leg los!

Zeit für stabile Rendite! Mit PROPVEST kannst Du digital, einfach und flexibel Dein Vermögen mit Immobilien aufbauen. Lerne PROPVEST kennen und erfahre im Webinar, warum Immobilien die Renditegewinner sind und Dir die Plattform für digitale Immobilienanlagen die Lösung bietet, von der Wertsteigerung hochwertiger Immobilien zu profitieren.

Jetzt zum Webinar anmelden


Wenn es Euch gefällt, abonniert den Podcast doch bei SoundcloudSpotify und iTunes und bewertet diesen mit 5 Sternen

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Abonnieren: Die verschiedenen Podcast-Formate (#Ask Me Anything, #NewsPodcast, #5PMClub) von paymentandbanking.com könnt Ihr auf allen wichtigen Podcast-Plattformen hören. Zum Beispiel bei Apple Podcasts, Google Podcasts, Castbox, Deezer, Podimo, Overcast, PlayerFM, Spotify, SoundCloud oder auch als RSS-Feed abonnieren.

Autoren

  • Jochen Siegert ist Co-Founder von Payment & Banking, Unternehmer, Investor und erfahrener Experte für digitale Transformation. Er schaut zurück auf knapp 25 Jahre Erfahrung in Einführung und Management von Innovationen / digitalen Finanzprodukten. Jochen begleitete senior Führungspositionen bei globalen Paymentanbietern, Fintechs und Banken.

  • Sebastian Zelada Ocampo ist studierter Wirtschafts- und Politikjournalist und nach Jahren der redaktionellen Arbeit seit 2018 in der FinTech-Szene unterwegs. In der PR und im Marketing des Payment Service Providers Computop lernte er die Payment-Welt kennen und lieben. Seit Mai 2021 erweitert er das Team von Payment & Banking in den Bereichen Marketing und Business Development.

Weitere interessante Beiträge

  • Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…

  • Was Gründer Lukas Zörner mit Integral vor hat

    Was Gründer Lukas Zörner mit Integral vor hat

    Lukas Zörner gehört fraglos zu den Szeneköpfen der deutschen Fintech-Landschaft. Im Podcast erklärt er, warum es zuletzt um ihn so…

  • NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    Vor wenigen Monaten musste der Tech-Riese die NFC-Schnittstelle für Dritte öffnen. Zwar wollen Banken das nutzen – eine brauchbare Lösung…

  • Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Payone mit Compliance-Problemen, Solaris Sprung von der Klinge und der Zweikampf von Trade Republic und N26: Die wichtigsten Fintech-News aus…

  • Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.

  • “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.

  • KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.