Aufruf! Wir suchen Payment-Abwicklung im Blog! Bitte um Angebote!

Unser PaymentAndBanking Blog ohne Payment? Gibt’s nicht, oder? Wir suchen für uns als Blog, also als „Long-Tail-Akzeptanzstelle“ nach Zahlmethoden.  Liebe PSPs und Payment-Anbieter, bitte helft uns und bewerbt Euch mit Euren Angeboten!

Wir hatten ja neulich über Twitter gefragt welche Art der Monetarisierung Ihr Euch für den Podcast wünscht. Werbung, Sponsoren, Spenden, gar nichts… Siehe Artikel von André dazu.

Sehr kurzfristig haben wir uns dann entschieden einen PayPal-Spenden-Button einzuführen, was wunderbar klappte. Es dauerte keine 5 Minuten und wir waren bei PayPal als „Händler“ eingerichtet und konnten per einfachem HTML-Code den Spenden-Knopf in unseren Blog (dahinter liegende Technik ist Wordpress) einstellen und schon kamen die ersten kleinen Spenden – vielen, vielen Dank schon einmal dafür!

Nachdem das passierte kamen zum einen Wünsche nach weiteren Zahlmethoden durch Leser/Hörer als auch von Zahlmethoden und PSPs als Anbieter…

ABER das ist gar nicht so einfach… wir sind Blogger und somit das kleine Ende vom Long-Tail im Zahlungsverkehr. Kleine Transaktionen, geringe Umsätze und kein „Shopsystem“ mit Warenkörben, sondern einfach nur Spenden. Aber Blogger gibt es wie Sand am Meer und viele suchen nach Möglichkeiten der Monetarisierung. Also ist ein Markt da und es muss einfach sein in der Intergration für non-Techies – auch für uns! Denn obwohl wir „API-Experten“ sind, wie Frank Schwab bei Twitter feststellte, sollte ein Zahlverfahren eben genau diese Experten-Skills für Blogger nicht voraussetzen. Wenn ein Zahlverfahren erwartet, dass sein Kunde sich auf das Zahlverfahren einstellt, statt umgekehrt, dann ist das leider ein wenig weit weg vom Kunden gedacht…  zumal das Händleronboarding beim Marktführer PayPal in 5 Minuten über die Bühne geht und 2 Minuten später der Zahlbutton per Copy-Paste eingebunden ist – ganz ohne API-Expertise… Das ist der Benchmark!

Also, hier ist der Aufruf! Liebe Zahlverfahren, liebe PSPs… bitte helft uns und beweist, dass nicht nur PayPal und Stripe das Geschäftspotential des Long-Tails im Payment erkannt und gehoben haben.

Wir suchen EUCH:  Payment für den Long-Tail:

  • Einfache customized Integration in den Blog in HTML oder WordPress-PlugIn
  • Einfaches On-Boarding 
  • Keine Fix-Fees (monatl. Gebühr etc.), reine variable Transaktionsgebühren
  • Keine „spezielle“ Lösung nur für uns -> es muss für jeden gehen und öffentlich auf der Web-Site möglich sein
  • Man muss kein „API-Experte“ oder Developer sein -> Integration muss für jeden möglich sein, der WordPress bedienen kann.
  • Das i-Tüpfelchen wäre noch Recurring Payments
  Ihr glaubt ihr habt die passende Lösung als PSP oder Zahlverfahren per Direktintegration? Dann schickt uns Eure Angebote an [email protected]  Natürlich werden wir einen subjektiven Erfahrungsbericht schreiben was wir bei der Integration und On-Boarding erlebt hatten :)

Autor

  • Jochen Siegert ist Co-Founder von Payment & Banking, Unternehmer, Investor und erfahrener Experte für digitale Transformation. Er schaut zurück auf knapp 25 Jahre Erfahrung in Einführung und Management von Innovationen / digitalen Finanzprodukten. Jochen begleitete senior Führungspositionen bei globalen Paymentanbietern, Fintechs und Banken.

Weitere interessante Beiträge

  • Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…

  • „Payment muss sicher, schnell und bequem sein – weltweit“

    „Payment muss sicher, schnell und bequem sein – weltweit“

    Als Director Payments & Fraud bei Flix kümmert sich Dennis Köhler darum, dass Zahlungen beim Unternehmen genauso sicher, schnell und…

  • NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    Vor wenigen Monaten musste der Tech-Riese die NFC-Schnittstelle für Dritte öffnen. Zwar wollen Banken das nutzen – eine brauchbare Lösung…

  • Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Payone mit Compliance-Problemen, Solaris Sprung von der Klinge und der Zweikampf von Trade Republic und N26: Die wichtigsten Fintech-News aus…

  • Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.

  • “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.

  • KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.