-
Diese deutschen Fintechs haben eine PSD2-Lizenz
Von Heinz-Roger Dohms „Figo will zur ‚Solarisbank light‘ werden“, schrieben wir, als der Hamburger API-Dienstleister Anfang 2018 als erstes deutsche Fintech eine sogenannte PSD2-Lizenz erhielt. Inzwischen? Sind wir anderthalb Jahre…
-
Diese deutschen Fintechs haben eine PSD2-Lizenz
Von Heinz-Roger Dohms „Figo will zur ‚Solarisbank light‘ werden“, schrieben wir, als der Hamburger API-Dienstleister Anfang 2018 als erstes deutsche Fintech eine sogenannte PSD2-Lizenz erhielt. Inzwischen? Sind wir anderthalb Jahre…
-
Diese deutschen Fintechs haben eine PSD2-Lizenz
Von Heinz-Roger Dohms „Figo will zur ‚Solarisbank light‘ werden“, schrieben wir, als der Hamburger API-Dienstleister Anfang 2018 als erstes deutsche Fintech eine sogenannte PSD2-Lizenz erhielt. Inzwischen? Sind wir anderthalb Jahre…
-
Warum es Innovationen aus Deutschland in der digitalen Welt so schwer haben
Irgendwie nervt es uns doch, das fast alle digitalen Dienste die wir regelmäßig und gern nutzen nicht in unserer Nachbarschaft entstehen oder entstanden sind. In der realen Welt war das…
-
Zinsen? Immos! Das Gewinn-Wunder der Degussa Bank
Von Christian Kirchner Die Geschäftsberichte vieler deutscher Bank bieten ein trauriges Bild dieser Tage. Umso schöner, wenn man auch mal auf ein Geldinstitut trifft, bei dem es 2018 so richtig…
-
Der 38%-Coup: Allianz, Goldman und Co. kapern Robo-Fintechs
Von Heinz-Roger Dohms und Christian Kirchner Erinnern Sie sich noch an unsere Schlagzeile „Blackrocks fette Wette auf den deutschen Robo-Advisor-Markt“ aus dem Januar? Damals hatten wir im britischen Handelsregister entdeckt,…
-
Der 38%-Coup: Allianz, Goldman und Co. kapern Robo-Fintechs
Von Heinz-Roger Dohms und Christian Kirchner Erinnern Sie sich noch an unsere Schlagzeile „Blackrocks fette Wette auf den deutschen Robo-Advisor-Markt“ aus dem Januar? Damals hatten wir im britischen Handelsregister entdeckt,…
-
Warum Paypal (angeblich) den deutschen Standort kahlschlägt
Wie kann es sein, dass Paypal an seinem Standort in Berlin-Wilmersdorf nach Angaben von Verdi 309 von 355 Stellen streichen will? Einer unserer gut informierten Leser hat sich hierzu ein…
-
Deutsche Banken hinken bei der Erholung noch hinterher
Hohe Kostenquote von 75%, durchschnittliche Kapitalrendite von 4,0% – McKinsey-Report analysiert fast 1.600 deutsche Banken unter Verwendung von Bundesbank-Daten. (Press Relaese – McKinsey&Company) Düsseldorf – Die deutschen Banken haben in den…
-
Start-up Pitches beim Handelsblatt Banken-Gipfel 2019 in Frankfurt
Ein neues Live-Pitch-Format im Rahmen des Banken-Gipfels am 04. September bietet Start-ups und etablierten Playern der Banken- und Versicherungsbranche ein Forum zum Austausch. Bewerbungen sind noch bis zum 28. Juni…
-
Auch Factoring-Fintech Decimo verliert Eigenständigkeit
Von Heinz-Roger Dohms (Finanz-Szene.de) und Caspar Schlenk (Gründerszene) Die Konsolidierung in der deutschen Fintech-Branche gewinnt an Fahrt. Nachdem zuletzt bereits die API-Fintechs Figo (an Finleap/Finreach) und finAPI (an die Schufa),…
-
Fünf teils unerwartete Erkenntnisse über den deutschen Bankenmarkt
Von Christian Kirchner Um Missverständnissen vorzubeugen: Finanz-Szene.de hat nicht vor, zur Research-Halde der UBS zu werden. Aber manchmal sind die Dinge halt so, wie sie sind. Und momentan sind sie…
-
Libra – Facebooks neue Währung
FinTech Podcast #211 Letzte Woche hat Facebook sein Krypto-Industriekonsortium Libra für den, nach ihren Vorstellungen, Zahlungsverkehr der Zukunft angekündigt. Facebook und Tech-Konzerne wie Uber, Spotify, eBay & Co, ergänzt um…
Trending
Sponsoren und Partner


Schleichwerbung
Der beste Newsletter ever
Mit dem Payment & Banking-Newsletter versorgen wir dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Meld Dich an!