-
Identitätskrise: warum es keine digitale Identität made in Germany geben wird?
Es hätte so schön sein können. Nach unzähligen Versäumnissen und jahrzehntelange fehlgeleiteter Digitalisierungsversuchen der deutschen Bank- und Kreditwirtschaft schien es 2017 endlich ein Thema zu geben, wo es auf der…
-
Neue Synergien: Wie Fintech Start-ups auf die Coronakrise reagieren
Es ist nicht das erste Mal, dass eine Krise als Katalysator für Neuerungen und Entwicklungen fungiert. Eine Krise aber, die Veränderungen in einem derart kurzen Zeitraum erfordert und unbedingt das…
-
Die Gesichter der Branche: Daniel Bartsch
Dürfen wir vorstellen: Daniel Bartsch von creditshelf Das Arbeiten in der FinTech Branche gleicht einem Kommen und Gehen, setzt ein hohes Maß an Professionalität in einem durchaus lockeren Arbeitsumfeld voraus…
-
Insurances investing in InsurTech Startups: Übersicht Deutschland
Insurtech Startups in Deutschland gibt es viele, wie die Übersicht die wir zusammen mit Cyberdirekt erstellt haben, zeigt. Interessant in diesem Zusammenhang sind aber auch die Investments in Insurtech Startups…
-
Der Staat – ein unterschätzter Player
Ein Lieblings-Volkssport der Deutschen ist ja bekanntermaßen das Nörgeln. Wenn man sich manchmal die öffentliche Meinung anschaut, bekommt man den Eindruck das es ein Wunder ist, dass wir überhaupt noch…
-
Die Geschichte einer Volksbank, die völlig außer Kontrolle geriet
Von Heinz-Roger Dohms und Thomas Borgwerth Warum liest man eigentlich so selten von Volks- und Raiffeisenbanken, die vom BVR aufgefangen werden? Sind diese Fälle tatsächlich so selten? Oder werden sie…
-
Banken erhalten bis zu 2600 Euro je KfW-Schnellkredit
Von Heinz-Roger Dohms „Neue KfW-Kredite bescheren den Banken risikolose Erträge“, titelten wir vergangene Woche, nachdem bekannt geworden war, dass die Staatsbank bei Corona-Nothilfekrediten bis zu 500.000 Euro (für Betriebe mit…
-
Deutsche Fintech-Branche schaltet in den Krisenmodus
Von Heinz-Roger Dohms Als Finanz-Szene.de letzten Mittwoch vom (scheinbar) „ersten“ hiesigen Finanz-Startup berichtete, das infolge der Corona-Krise Kurzarbeit angemeldet habe (nämlich: Savedroid), ergänzten wir die Nachricht wohlweißlich um den Zusatz:…
-
Kredite und Corona – die Rolle der deutschen Förderbanken
Von Christian Kirchner Ob Schnellkredite oder KfW-Sonderprogramme: In der Corona-Krise gelten die Banken – anders als in der Finanzkrise – nicht etwa als Teil des Problems. Sondern als Teil der…
Trending
- XXL-Angriff von Stripe Veröffentlicht am 3. Juli 2025
- Deutsche Fintechs und Insurtechs: So lief das erste Halbjahr Veröffentlicht am 1. Juli 2025
- Retro(spektive): BTX, EC-Karte, YPS und die Zukunft von gestern Veröffentlicht am 2. Juli 2025
- AI in Finance: Banken experimentieren, Musk polarisiert und Meta kauft Köpfe Veröffentlicht am 30. Juni 2025
- Wie sich das Wealth Management für die digitale Generation wandeln muss Veröffentlicht am 3. Juli 2025
Sponsoren und Partner


Schleichwerbung
Der beste Newsletter ever
Mit dem Payment & Banking-Newsletter versorgen wir dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Meld Dich an!