Wie werden Blockchain-Analytics-Daten eingesetzt?

In der heutigen KryptoFriday Episode spricht Manuel mit Maik Jordt über die Einsatzmöglichkeiten von Blockchain-Analytics Daten, Regulierung des Kryptomarktes und wie die Daten von Chainalysis eingesetzt werden können, um Regulierungsanforderungen zu erfüllen.

In der heutigen KryptoFriday Episode spricht Manuel mit Maik Jordt über die Einsatzmöglichkeiten von Blockchain-Analytics Daten, Regulierung des Kryptomarktes und wie die Daten von Chainalysis eingesetzt werden können, um Regulierungsanforderungen zu erfüllen.

Manuel und Maik besprechen, wie sich Crypto von Fiat-Transaktionen in Bezug der Transparenz unterscheiden, was die Treiber für den zunehmenden Einsatz von Blockchain-Analytics Daten sind, welche Möglichkeiten und Grenzen Blockchain Analytics haben und wie sich zentrale Börsen von der DeFi-Welt in Bezug auf Blockchain-Analytics unterscheiden.

Wenn Du Dich schon immer gefragt hast, welche Blockchain-Analytics Daten es gibt, wie und wo sie eingesetzt werden und welche Grenzen die Lösungen haben, dann höre gerne in die heutige Episode von Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll. Viel Spaß!

Autor

  • Im Podcast “Bitcoin, Fiat & Rock’n’ Roll” tauchen wir in die Welt der digitalen Währungen ein, beschäftigen uns mit dem aktuellen Geldsystem und thematisieren die großen Fragen rund um das Thema “Geld”. Neben Kryptowerten, wie Bitcoin, Ether oder der Klasse der Stablecoins, fokussieren wir uns auch auf Initiativen des Finanzsektors, wie tokenisiertes Giralgeld oder E-Geld, und innovative Projekte des öffentlichen Sektors, wie digitale Zentralbankwährungen (CBDCs).

Weitere interessante Beiträge

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.