Wie geht es mit Lightning weiter? Mit Blocktrainer Roman Reher

Lightning Netzwerk

Im großen Finale der Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll Lightning Woche gibt Jonas mit Roman Reher (Blocktrainer), größtem und bekanntestem Bitcoin YouTuber des deutschsprachigen Raums, einen Ausblick rund um Lightning.

Zunächst besprechen die beiden in der Episode, welche Haupttreiber hinter der immer stärker werdenden Adoption von Lightning stecken und welche Faktoren einen wichtigen Beitrag zu einer noch weiteren Verbreitung leisten werden. In diesem Zusammenhang ist besonders eine Ankündigung des Unternehmens Strike zu nennen, wodurch Lightning in wenigen Jahren bereits an die Ladenkassen in den USA kommen könnte.

Roman berichtet zudem über ein immer größeres Interesse an Lightning von Unternehmensseite, das sich u.a. in hohen Bewertungen wie Lightning-Startups widerspiegelt.

Im zweiten Teil der Episode werfen Jonas und Roman einen Blick auf Taro. Taro ist ein Projekt, das es in Zukunft ermöglichen soll, auch andere Vermögenswerte als Bitcoin über Lightning zu verschicken. So könnten beispielsweise zukünftig auch Stablecoins oder Non-Fungible Tokens über Lightning transferiert werden. Wie groß ist das Potential von Taro? Und was könnte ein Showstopper sein? Ihr erfahrt es in der Episode.

Zu guter Letzt wagt Roman einen Blick in die Glaskugel. Wie wird sich Lightning in den nächsten fünf Jahren entwickeln? Die Auflösung gibt es in der Episode. Viel Spaß beim Hören!

Autor

  • Im Podcast “Bitcoin, Fiat & Rock’n’ Roll” tauchen wir in die Welt der digitalen Währungen ein, beschäftigen uns mit dem aktuellen Geldsystem und thematisieren die großen Fragen rund um das Thema “Geld”. Neben Kryptowerten, wie Bitcoin, Ether oder der Klasse der Stablecoins, fokussieren wir uns auch auf Initiativen des Finanzsektors, wie tokenisiertes Giralgeld oder E-Geld, und innovative Projekte des öffentlichen Sektors, wie digitale Zentralbankwährungen (CBDCs).

Weitere interessante Beiträge

  • „Die Story hinter Request to Pay ist doch geil“

    „Die Story hinter Request to Pay ist doch geil“

    Seit drei Wochen ist Alexander Jäger CEO des Fintech-Pioniers Gini. Im Interview erklärt er, wie es zu dem Wechsel an…

  • Finanzbildung für alle: Wie Beyond Banking, Open Banking und Kooperationen auf dieses Ziel einzahlen

    Finanzbildung für alle: Wie Beyond Banking, Open Banking und Kooperationen auf dieses Ziel einzahlen

    Obwohl man es kaum glauben mag, auch in Deutschland fühlen sich immer noch zu viele Verbraucher:innen zum Thema eigenen Finanzen…

  • Macht euch auf die Socken.

    Macht euch auf die Socken.

    Die ExpeditionFinance als Mit-Initiator des Sockenkalenders bei Finance&Friends: weil es um Finanzbildung und Finanzwissen geht. Genauer gesagt: finanzielle Inklusion.

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!