Wenn es nur noch um Gesetze geht…

Unsere Gesetzes-Landschaft - kapiert das noch einer?

Unsere Landschaft der Gesetze – kapiert das noch einer?

Die Kollegen aus der Legal Welt von paytechlaw haben eine schöne Infografik gebastelt – danke euch dafür – die wollen wir euch nicht vorenthalten. Die Infografik stellt die wesentlichen Gesetze zusammen, die Zahlungs- und E-Geld-Institute kennen sollten. Eine Anleitung durch den Gesetzesdschungel…


Sie zeigt wieder einmal die Komplexität mit der wir uns im Daily Business oft unbewußt “herumschlagen” müssen. Oft werden Prozesse und Entscheidungen mit dem “Totschlagargument” Regulatorik begründet – aber welche eigentlich und ist das wirklich so ? Gibt es nicht Auslegungsmöglichkeiten? Und wie sind eigentlich die Scheme Rules einzuordnen?
Und für wen ist das überhaupt relevant – hier würde ich fast den Kollegen widersprechen – die Relevanz geht über die regulierten Institute hinaus – auch wenn man sich in den Sphären des FinTechs bewegt, sollte man ein Grundverständnis haben.

Noch mehr Komplexität und oft jede Menge Grauzonen bringt das Cross Border Business mit sich – die Beziehung von “Wo sitzt die Firma? (z.B. der Zahlungsabwickler)”, “Wo sitzt der Kunde?”, “Wo sitzt der Händler?” und welches Recht in dem Zusammenhang anzuwenden ist, ist meist nicht mit vertretbarem Aufwand auflösbar. Alleine die Motivation aufzubringen sich hier durchzuwühlen, um dann doch mit Fragezeichen “überall” zurückgelassen zu werden, nötigt mir Respekt ab….

Anyway – irgendwie muss es simplifizieren – und es hilft auch nichts, die Forderung an “den Regulator” und die “Regierung” zu stellen – bis das Ganze entbürokratisiert und konsistent ist (wenn das je passiert) – ist das Einzige was wir noch ausfüllen, der Punktezettel beim Bridge im Altersheim….

So nun nicht wie gewohnt ein Fazit – eher ein Anfang – der Dschungel ist immerhin schon mal kartographiert und ich bin mir sicher die Kollegen navigieren da sicher durch – wir werden als Begleiter dieser Expedition beiwohnen und versuchen den Bogen zum realen “Leben” zu schlagen….

Gesetze, Gesetze, Gesetze - kapiert das noch einer?

Die Infografik beinhaltet nur die Gesetze, die für Zahlungsdienste und E-Geld spezifisch sind. Natürlich müssen Sie – wie jedes andere Unternehmen auch – die allgemeinen Vorschriften einhalten, die für alle Unternehmen gelten (leider auch die Steuergesetze und natürlich auch die Strafgesetze). (Quelle: paytechlaw)

Autor

  • Kilian Thalhammer ist seit mehr als 15 Jahren im Bereich Payment/ FinTech/ eCommerce & Loyalty unterwegs. Nach seiner Rolle als CPO bei RatePay (Otto Gruppe) und Geschäftsführer bei PAYMILL (Rocket Internet) war Kilian Global EVP Produktmanagement bei der Wirecard und verantwortet nun die Business Unit Merchant Solutions (Issuing & Acuiqinrg) sowie das Globale Geschäft mit Tech, Fintech und Platformkunden bei der Deutschen Bank Er ist Gründer & Gesellschafter von Payment & Banking und Mitinitiator der Konferenzen PEX & BEX. Kilian ist aktiver Business Angel v.a. Im Fintech Umfeld (20+ Investments) und arbeitet aktiv mit Investoren und VC zusammen.

Weitere interessante Beiträge

  • Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…

  • „Mehr Freundlichkeit, weniger Strenge – Banking kann auch anders“

    „Mehr Freundlichkeit, weniger Strenge – Banking kann auch anders“

    Im Interview erzählt Unternehmensberatern Marie-Louise Bernhard, was sie als Finanzministerin unbedingt angehen würde und wie Hochzeiten zu ihrem Hobby wurden.

  • NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    Vor wenigen Monaten musste der Tech-Riese die NFC-Schnittstelle für Dritte öffnen. Zwar wollen Banken das nutzen – eine brauchbare Lösung…

  • Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Payone mit Compliance-Problemen, Solaris Sprung von der Klinge und der Zweikampf von Trade Republic und N26: Die wichtigsten Fintech-News aus…

  • Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.

  • “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.

  • KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.