Warum Gelddrucken nicht die Ursache von Inflation ist

Warum Gelddrucken nicht die Ursache von Inflation ist

„Money printer goes brrrr“ ist eines der meistgenutzten Memes in der Krypto-Community der letzten Jahre. Hinter diesem Meme steckt die Idee, dass eine Geldmengenausweitung durch die Zentralbank unweigerlich zur Inflation führt. Alexander Bechtel schaut sich genau diesen Zusammenhang in der heutigen CryptoFriday-Episode genauer an und erklärt, warum er hier anderer Meinung ist als der Großteil der Krypto-Community.

Der Ursprung der Geldmengentheorie ist in der ökonomischen Schule der Monetaristen zu finden. Milton Friedman sagte bekanntermaßen: „Inflation is always and everywhere a monetary phenomenon“. Seinen Ursprung hat dieses Credo in der berühmten Fisher-Gleichung, welche besagt, dass die Geldmenge und die Umlaufgeschwindigkeit des Geldes das Preisniveau determinieren. Alexander erläutert, welchen Fehler die Monetaristen seiner Meinung nach in dieser Gleichung machen und warum dieser Fehler zu der fälschlichen Annahme führt, man könne durch eine Änderung der Geldmenge die Inflation beeinflussen.

Wenn es dich interessiert, wie Zentralbanken stattdessen die Inflation steuern und warum auch die Assetpreisinflation der letzten Jahre nicht in einer erhöhten Geldmenge ihren Ursprung hat, dann höre gerne in die aktuelle Episode von Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll. Viel Spaß!

Autor

  • Im Podcast “Bitcoin, Fiat & Rock’n’ Roll” tauchen wir in die Welt der digitalen Währungen ein, beschäftigen uns mit dem aktuellen Geldsystem und thematisieren die großen Fragen rund um das Thema “Geld”. Neben Kryptowerten, wie Bitcoin, Ether oder der Klasse der Stablecoins, fokussieren wir uns auch auf Initiativen des Finanzsektors, wie tokenisiertes Giralgeld oder E-Geld, und innovative Projekte des öffentlichen Sektors, wie digitale Zentralbankwährungen (CBDCs).

Weitere interessante Beiträge

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.