Verliert Klarna ein Drittel an Wert & weitere News

Ein Drittel Abwertung für Klarna?

Klarna besitzt ein gutes Gespür für Timing in Sachen PR. Denn kaum tauchen eher weniger gute Nachrichten auf, haut die PR-Abteilung des Fintech eine Erfolgsmeldung raus. So auch in diesem Fall: Denn das Unternehmen meldet, dass es 150 Mio. Nutzer:innen hat. Das wäre nun ein Grund zum Jubeln, gäbe es da nicht noch eine weitere Neuigkeit. Denn nach einem von einigen Medien aufgegriffenen Bericht bei Bloomberg (hier Original und Paid) ist Klarna auf der Suche nach frischen finanziellen Mitteln. Allerdings könnte sich dabei die Bewertung drastisch um ein Drittel verringern. Klarna wäre dann „nur noch“ 30 Mrd. Dollar wert. Weiterlesen …

100 Mio. Pfund für MarketFinance

Das britische Fintech Market Finance konzentriert sich auf die Kreditvergabe an KMU, die über die Plattform binnen 24 Stunden eine Finanzierungszusage erhalten sollen. Die Deutsche Bank stellt jetzt eine Fremdfinanzierung über 100 Mio. britische Pfund zur Verfügung. Mit dieser Zusage will das Fintech seine Kreditvergaben auch auf Einzelunternehmer:innen und Personengesellschaften ausweiten.Weiterlesen (EN) …

Paymob erhält 50 Mio. u. a. von Paypal

Das ägyptische Fintech Paymob stellt für (Online-) Händler:innen Finanzdienstleistungen bereit. Wie das Unternehmen mitteilt, sichert es sich im Rahmen einer Serie-B-Runde 50 Mio. Dollar. Die Runde wird u. a. von PayPal Ventures angeführt. Es ist nach eigenen Angaben die bisher größte Serie-B in der Region. Das Geld will das Fintech in den Ausbau seiner Plattform stecken, die den Unternehmenskunden Omnichannel-Zahlungen ermöglicht. Weiterlesen … 

Biometrische Karte in Frankreich

Mastercard will uns ja alle in Zukunft auch mit einem Lächeln bezahlen lassen, anderswo wird der Fingerabdruck als biometrisches Kennzeichen favorisiert. Die Kund:innen der Kunden der französischen Bank Crédit Agricole de Lorraine können ab sofort eine biometrische Karte beantragen, mit der Sie kontaktlos bezahlen können. Die Transaktion wird mittels des in der Karte integrierten Sensors per Fingerabdruck autorisiert. Eine Eingabe der PIN ist nicht erforderlich. Eine der Karten ist eine Debitkarte von Mastercard. Weiterlesen (EN) …

C24 Bank hat die beste Multibanking App

Die App der C24 Bank hat das Prädikat „Beste Banking App“ erhalten. Die Auszeichnung ist das Ergebnis einer Untersuchung des Deutschen Kundeninstituts (DKI) im Auftrag von Börse Online. C24 hat den ersten Platz vor den Apps von Finanzblick und Outbank erreicht. Weiterlesen …

Exceet Card Group kooperiert mit Ecolytiq

Die Exceet Card Group, Produzent von Bezahlkarten, RFID- und Chipkarten, kooperiert mit dem Berliner Fintech Ecolytiq. Ziel der Zusammenarbeit ist es, gemeinsame Projekte für umweltbewussteres Konsumverhalten im Zahlungsverkehr umzusetzen. Ecolytiq hat eine Softwarelösung entwickelt, die individuelle Umwelteinflüsse basierend auf Zahlungstransaktionsdaten sichtbar macht. Damit will es die Kund:innen dabei unterstützen, durch einfache Änderungen des eigenen Konsumverhaltens mehr zum Klimaschutz beizutragen. Weiterlesen …

Autor

  • Stephan ist seit Anfang der 90er Jahre online und hat eine ausgeprägte Fintech-Vergangenheit (Star Finanz, Hypoport). Bei der Hypoport-Tochter Dr. Klein war er u.a. für das Produktmanagement und den Bereich Business Development verantwortlich. Seit über 10 Jahren schreibt er über ausschließlich über Tech, Retail, E-Commerce und Insurance.

Weitere interessante Beiträge

  • Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…

  • „Mehr Freundlichkeit, weniger Strenge – Banking kann auch anders“

    „Mehr Freundlichkeit, weniger Strenge – Banking kann auch anders“

    Im Interview erzählt Unternehmensberatern Marie-Louise Bernhard, was sie als Finanzministerin unbedingt angehen würde und wie Hochzeiten zu ihrem Hobby wurden.

  • NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    Vor wenigen Monaten musste der Tech-Riese die NFC-Schnittstelle für Dritte öffnen. Zwar wollen Banken das nutzen – eine brauchbare Lösung…

  • Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Payone mit Compliance-Problemen, Solaris Sprung von der Klinge und der Zweikampf von Trade Republic und N26: Die wichtigsten Fintech-News aus…

  • Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.

  • “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.

  • KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.