Unternehmen der FinTech Branche: Taxfix GmbH

Taxfix Logo

Die Branche ist groß geworden und längst aus den Kinderschuhen heraus gewachsen. Es gibt so viele Unternehmen welche die Branche prägen aber nicht alle sind gleichermaßen bekannt. Wer sind eigentlich die Unternehmen, die den Klebstoff zwischen Finanzen und digitalen Technologien bilden? In unserer Reihe „Die Unternehmen der FinTech Branche“ geben wir Unternehmen oder Startups aus der Payment- und Banking-Industrie die Gelegenheit sich selber vorzustellen.

Taxfix GmbH

Taxfix ist der mobile Assistent für die Steuererklärung. Das mühsame Ausfüllen komplizierter Steuerformulare ist mit der App überflüssig. Jeder Smartphone-besitzer, ob mit iOS oder Android, kann innerhalb von 20 Minuten schnell und unkompliziert seine Steuererklärung erstellen. Nachdem der Nutzer mit dem Smartphone seinen Lohnsteuerbescheid gescannt und eine Reihe von einfachen Fragen beantwortet hat, berechnet Taxfix die Höhe der Steuerrück-erstattung. Wie in einem Interview stellt die Taxfix-App dem User Fragen. So werden alle notwendigen Daten gesammelt und die Höhe der möglichen Steuerrückzahlung berechnet. Danach kann der Nutzer seine Steuererklärung direkt über die App an sein zuständiges Finanzamt übermitteln.

Taxfix GmbH ist eines der nominierten Unternehmen des „Fintech des Jahres 2018“

Zahlen und Fakten über Taxfix

  • Vertriebskanal: B2C
  • Zielgruppe: Privatkunden
  • Zielland: Deutschland
  • Status der Finanzierung: Serie A
  • Weitere Finanzierungen vorgesehen?: noch unklar
  • Name des / der Produkte: Taxfix

„Die Steuer-App Taxfix hilft bei der Steuererklärung – und verzichtet dabei auf Beamtendeutsch und Zettelwirtschaft.“

Das Business Modell von Taxfix

Die Nutzung der App selbst ist kostenlos. Für eine Pauschalgebühr von 34,99Euro kann der Nutzer die Steuererklärung an sein Finanzamt übermitteln.

Taxfix: die Gründer & Investoren

Gründer: Mathis Büchi und Lino Teuteberg

Investoren: Valar Ventures, Creandum, Redalpine

Unternehmen der Branche -taxfix
Meilensteine: was Taxfix bisher erreicht hat

– Start der App für iOS im Sommer 2017
– Start für Android im Dez. 2017
– gemeinsame Veranlagung seit Ende 2018
– Start der Web-Applikation (Browser) für Desktopnutzer geplant für Mrz 2019. Onboarding-Version läuft bereits: app.taxfix.de

Was macht Taxfix so besonders?

Den Prozess der privaten Steuererklärung wollen wir grundlegend beschleunigen und für jeden zugänglich machen.

Im Interview-Modus werden alle relevanten Informationen für die Steuererklärung gesammelt.

Alle Fragen sind ohne steuerliches Vorwissen zu beantworten. Sollte trotzdem etwas nicht klar sein, bieten Infotexte Hilfestellung.

Taxfix erstellt die Steuerunterlagen & überträgt sie von der App elektronisch an das zuständige Finanzamt. Ein eigenes ELSTER-Zertifikat des Nutzers ist nicht notwendig.

In 20 Minuten ist der Nutzer fertig mit seiner Steuererklärung.

Letzte Worte

Vielen Dank für die Nominierung. Wir sind sehr gespannt… Wenn ihr Fragen habt, wendet euch gerne an mich: [email protected]

Autor

  • Nicole Nitsche ist studierte Theaterwissenschaftlerin und hat mehrere Jahre als Regieassistentin beim Thalia Theater Hamburg gearbeitet. Danach war Nicole Leiterin der Presse-und Marketingabteilung eines Hamburger Musiklabels. Als klassische Quereinsteigerin hat sie die komplette Kommunikation sowie den Aufbau der Redaktion bei Payment & Banking geleitet und verantwortet. Nicole ist seit August 2021 Geschäftsführerin von Payment & Banking und ist verantwortlich für die Bereiche Struktur, Planung, Umsetzung und Konzipierung von allen Events (z.B PEX, BEX, TRX & CryptX).

Weitere interessante Beiträge

  • Deep Dive: Das sind die neuen Fintech-Hotspots

    Deep Dive: Das sind die neuen Fintech-Hotspots

    Eine exklusive Analyse zeigt: Nordrhein-Westfalen etabliert sich als Standort für Fintech-Gründer:innen. Was das Bundesland richtig macht.

  • Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.

  • „Ich finde es großartig, wie „cool“ die Branche geworden ist“

    „Ich finde es großartig, wie „cool“ die Branche geworden ist“

    Sophie Akhibi von Raisin spricht über, wie wichtig Netzwerke sind – und warum sie jetzt wieder öfter einen Geldbeutel dabei…

  • N26 vs. Trade Republic: Kampf der Fintech-Giganten

    N26 vs. Trade Republic: Kampf der Fintech-Giganten

    Lange war die Kundschaft zwischen den Fintech-Stars klar aufgeteilt. Doch bald könnte der Kampf um Kund:innen eskalieren. Einer hat aktuell…

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.