Unternehmen der FinTech Branche: KASKO GmbH

Kasko Logo

Die Branche ist groß geworden und längst aus den Kinderschuhen heraus gewachsen. Es gibt so viele Unternehmen welche die Branche prägen aber nicht alle sind gleichermaßen bekannt. Wer sind eigentlich die Unternehmen, die den Klebstoff zwischen Finanzen und digitalen Technologien bilden? In unserer Reihe „Die Unternehmen der FinTech Branche“ geben wir Unternehmen oder Startups aus der Payment- und Banking-Industrie die Gelegenheit sich selber vorzustellen.

KASKO GmbH

KASKO unterstützt Versicherer und Assekuradeure dabei kostengünstig und schnell neue digitale Produkte zu designen, zu betreiben und zu skalieren. Dies erfolgt durch eine Mischung aus Generalunternehmer (Unterstützung bei der Produktausgestaltung, der Partnerauswahl (z. Bsp. andere InsurTechs, Datenservices) und dem Projekt- und Integrations-management), sowie einer proprietären Versicherungs-plattform, wo Produkte und Bestände verwaltet werden.

KASKO arbeitet bereits mit >15 Versicherungen, in 6 Ländern (DE, CH, UK, CA, US, Liechtenstein) zusammen, hat seit 2017 >100 Produkte lanciert und diese bei >500 Vertriebspartnern integriert. Aktuell hat KASKO 27 Mitarbeiter.

Zahlen und Fakten über KASKO

  • Vertriebskanal: B2B
  • Zielgruppe: Firmenkunden
  • Zielland: Welt
  • Status der Finanzierung: Seed
  • Weitere Finanzierungen vorgesehen?: noch unklar
  • Name des / der Produkte: Kasko

„KASKO unterstützt Versicherer dabei, kostengünstig neue digitale Produkte zu betreiben und zu skalieren.“

Das Business Modell von KASKO

KASKO schließt die Lücke zwischen der Versicherungswelt und der digitalen Welt. Der InsurTech-Solution-Anbieter bietet eine modulare End-to-End-Versicherungsplattform an, mit der Versicherer kosteneffizient digitale Versicherungsprodukte entwickeln, über verschiedene Kanäle auf den Markt bringen, und kontinuierlich optimieren können.

KASKO ist eine Versicherungstechnologieplattform, mit der Versicherer auf die sich verändernde Kundennachfrage und das sich entwickelnde Verbraucherverhalten reagieren können. Potentielle Kunden suchen online, während Versicherungen zumeist offline abgeschlossen werden. Konventionelle hausinterne Dienste oder externe Agenturen sind langsam und teuer und daher zu unflexibel, um auf die sich verändernden Kundenbedürfnisse eingehen zu können.

KASKO bietet eine offene API und ein fertiges Iframe / Web-Widget an, das auf einfache Weise in jeglichen digitalen Kanälen installiert werden kann. Dieser Iframe kann in wenigen Tagen bzw. Wochen bereit gestellt werden. Zu unseren Kunden zählen die AXA Reiseversicherung, Legal & General und Landbay / Zoopla.

Autor

  • Nicole Nitsche ist studierte Theaterwissenschaftlerin und hat mehrere Jahre als Regieassistentin beim Thalia Theater Hamburg gearbeitet. Danach war Nicole Leiterin der Presse-und Marketingabteilung eines Hamburger Musiklabels. Als klassische Quereinsteigerin hat sie die komplette Kommunikation sowie den Aufbau der Redaktion bei Payment & Banking geleitet und verantwortet. Nicole ist seit August 2021 Geschäftsführerin von Payment & Banking und ist verantwortlich für die Bereiche Struktur, Planung, Umsetzung und Konzipierung von allen Events (z.B PEX, BEX, TRX & CryptX).

Weitere interessante Beiträge

  • Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…

  • Was Gründer Lukas Zörner mit Integral vor hat

    Was Gründer Lukas Zörner mit Integral vor hat

    Lukas Zörner gehört fraglos zu den Szeneköpfen der deutschen Fintech-Landschaft. Im Podcast erklärt er, warum es zuletzt um ihn so…

  • NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    Vor wenigen Monaten musste der Tech-Riese die NFC-Schnittstelle für Dritte öffnen. Zwar wollen Banken das nutzen – eine brauchbare Lösung…

  • Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Payone mit Compliance-Problemen, Solaris Sprung von der Klinge und der Zweikampf von Trade Republic und N26: Die wichtigsten Fintech-News aus…

  • Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.

  • “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.

  • KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.