Die Zusammenarbeit zwischen Dritten und Brokern ist etwas, was im Wertpapiergeschäft schon lange normal ist (Anlageberater etc). Daher haben die Broker es wohl auch leichter erste Kooperationen mit FinTechs einzugehen.
Der Gedanke kam mir heute beim Update der Mindmap zu den Koops von Banken und Fintechs. Beeindruckend viele Zusammennarbeiten sieht man dort.
Ist dies vielleicht Vorbild für andere Bereiche der Bank?
Wann traut sich z.B. endlich jemand ein gutes Banking-Aggregationsportal im Web anzubieten in dem ich alle meine Konten und Karten abrufen kann? In den Mobile Apps für Konten (nicht für Karten) schon normal, im Web immer noch keine Normalität. Selbst unser figo Showcase unter home.figo.me ist da weiter als viele professionelle Online-Banking Portale.
Was meint Ihr? Traut sich dieses Jahr (2015) die erste Bank Multibanking auch im Web anzubieten?
Hoffnung habe ich zum Beispiel bei einem der Direktbanken oder aber ein FinTech wie moneymeets kommt ihnen zuvor.
Ich bin gespannt auf eure Meinung. Umfrage – Ist das Brokerage Geschäft Vorbild für klassisches Retail-Banking?

Die Zusammenarbeit zwischen Dritten und Brokern ist etwas, was im Wertpapiergeschäft schon lange normal ist (Anlageberater etc). Daher haben die Broker es wohl auch leichter erste Kooperationen mit FinTechs einzugehen.
Der Gedanke kam mir heute beim Update der Mindmap zu den Koops von Banken und Fintechs. Beeindruckend viele Zusammennarbeiten sieht man dort.
Ist dies vielleicht Vorbild für andere Bereiche der Bank?
Wann traut sich z.B. endlich jemand ein gutes Banking-Aggregationsportal im Web anzubieten in dem ich alle meine Konten und Karten abrufen kann? In den Mobile Apps für Konten (nicht für Karten) schon normal, im Web immer noch keine Normalität. Selbst unser figo Showcase unter home.figo.me ist da weiter als viele professionelle Online-Banking Portale.
Was meint Ihr? Traut sich dieses Jahr (2015) die erste Bank Multibanking auch im Web anzubieten?
Hoffnung habe ich zum Beispiel bei einem der Direktbanken oder aber ein FinTech wie moneymeets kommt ihnen zuvor.
Ich bin gespannt auf eure Meinung. Weitere interessante Beiträge
-
Dann zahl halt bar! Die Wahrheit über die Kosten des Bezahlens
Kartenzahlung hat bei vielen den Ruf, das teurere Zahlungsmittel zu sein. Dabei werden die eigentlichen Kosten von Barzahlungen unterschätzt. Warum…
-
„Papier ist geduldig – aber Digitalisierung ist schneller“
Armin Wittemer ist Produktmanager für Global Trade & Payments bei der LBBW – und kämpft mit Leidenschaft gegen Papierberge im…
-
Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs
Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…
-
“Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“
Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.
-
KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?
In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…




