PI License
Payment Institutions zu Deutsch Zahlungsinstitute gehören zu einer Kategorie der
Payment Service Provider (PSP), die nach dem in Kraft treten der Payment Services Directive (PSD),
entstanden sind. Ein Zahlungsinstitut darf Zahlungstransaktionen durchführen, Zahlungsinstrumente
erstellen und erwerben, Geldüberweisungen tätigen, Geldwechsel tätigen, Nebenleistungen
erbringen und Kredite für eine maximale Dauer von 12 Monaten gewähren, sofern diese direkt an
einen gewährten Zahlungsdienst gebunden sind. Um eine PI-Lizenz zu erhalten, muss sich das
Unternehmen bei der entsprechenden Behörde im jeweiligen Land bewerben. Die Voraussetzungen
sind dabei von Land zu Land unterschiedlich.
Weitere interessante Beiträge
-
Kommt jetzt die Digitalsteuer für Paypal, Apple Pay und Co.?
Durch die Zollankündigungen Trumps und den eskalierenden Handelskrieg sind amerikanische Tech-Konzerne ins Visier der EU-Kommission geraten. Wie wahrscheinlich ist es,…
-
Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs
Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…
-
“Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“
Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.
-
KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?
In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…