Stolperfalle De-Risking?

#387 Stolperfalle De-Risking?

Timo Zwez, Geschäftsführer Deutschland und Head of Institutional Banking DACH bei Banking Circle, spricht im Podcast über die große De-Risking-Welle, die vor allem nach der Finanzkrise 2008 und den damals verhängten Geldstrafen für mehrere Großbanken die Branche erfasst hatte. So sinnvoll die Risikominderung auch sein mag, sie birgt Gefahren.

So haben kleinere Banken und NBFIs oft keine Korrespondenzbankpartner mehr und zahlreiche ihrer Kunden sind praktisch finanziell abgekoppelt. Welche Probleme im De-Risking Banking Circle noch identifiziert hat und wie man sie lösen kann (beispielsweise über eine virtuelle IBAN), erfahrt ihr im Podcast!

Ebenfalls interessant: Der deutsche Fintech-Markt im Überblick – die Besonderheiten deutscher Konsumenten und Organisationen

Autor

  • Sebastian Zelada Ocampo ist studierter Wirtschafts- und Politikjournalist und nach Jahren der redaktionellen Arbeit seit 2018 in der FinTech-Szene unterwegs. In der PR und im Marketing des Payment Service Providers Computop lernte er die Payment-Welt kennen und lieben. Seit Mai 2021 erweitert er das Team von Payment & Banking in den Bereichen Marketing und Business Development.

Weitere interessante Beiträge

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.