Kartenzahlungen sind im Handel längst unverzichtbar – besonders die girocard, die Kunden bevorzugt einsetzen. Doch Händler stehen vor einem Dilemma: Einerseits ist die Akzeptanz essenziell, andererseits steigen die Kosten für Kartenzahlungen stetig. Gebühren, Transaktionskosten und neue Anforderungen treiben die Belastung nach oben. Gibt es eine Möglichkeit, Kosten zu senken, ohne auf Sicherheit und Kundenzufriedenheit zu verzichten?
Die Antwort: GLVflex. Eine Lösung, die bewährte Methoden optimiert, Zahlungsrisiken eliminiert und gleichzeitig die Kosten für Händler reduziert.
Was ist GLVflex?
GLVflex, das flexible garantierte Lastschriftverfahren kombiniert die Vorteile des traditionellen GLV mit erweiterten Funktionen, die speziell auf die Anforderungen des modernen POS abgestimmt sind. Diese Methode ermöglicht es, Zahlungen über die girocard sicher und effizient abzuwickeln, wobei Zahlungsausfälle durch eine integrierte Garantie abgesichert werden. Kunden profitieren von einem nahtlosen und komfortablen Zahlungserlebnis, das sowohl kontaktlose als auch kontaktbasierte Kartenzahlungen umfasst.
Ein besonderes Merkmal von GLVflex ist die Nutzung des Dauermandats. Mit nur einer Unterschrift wird ein Mandat erteilt, das für bis zu 36 Monate gilt. Nach der einmaligen Unterschrift laufen alle Transaktionen innerhalb dieses Zeitraums bequem und ohne weitere Unterschrift ab.
Flexibilität durch das GLVflex-Preismodell
Ein herausragendes Element von GLVflex ist das flexible Preismodell, das speziell entwickelt wurde, um sowohl girocard– als auch Lastschriftzahlungen abzudecken. Traditionell unterscheiden sich die Gebührenstrukturen für diese beiden Zahlungsarten, was oft zu komplexen und intransparenten Kosten führen kann. Das Flex-Modell bietet hier eine innovative Lösung durch eine Mischkalkulation, die für alle getätigten Zahlungen gilt – unabhängig davon, ob sie per PIN-Eingabe oder Unterschrift erfolgen.
Diese Herangehensweise sorgt für eine klare und vorhersehbare Kostenstruktur. Für Händler bedeutet dies mehr Transparenz und Flexibilität, da sie verschiedene Zahlungsmethoden anbieten können, ohne sich über unterschiedliche Gebühren Gedanken machen zu müssen. Zusätzlich steigert die Konsolidierung der Kosten für die Zahlungsakzeptanz die Effizienz der Zahlungsprozesse.
GLVflex setzt damit auf ein Modell, das nicht nur die Sicherheit und Effizienz der Zahlungsabwicklung erhöht, sondern auch für Kostentransparenz und Flexibilität sorgt – entscheidende Faktoren für den Erfolg von Unternehmen im modernen Zahlungsverkehr.
Die Vorteile von GLVflex im Überblick
- Erhöhte Zahlungssicherheit: Mit GLVflex ist der Cashflow von Unternehmen jederzeit gesichert. Rücklastschriften werden zentral bearbeitet, sodass Händler davon nichts mitbekommen. Die Zahlungen sind garantiert, und der Händler erhält immer sein Geld.
- Komfort durch Dauermandat: Kunden profitieren von einer einfachen Handhabung: Eine einzige Unterschrift ermöglicht bis zu 36 Monate wiederkehrender Transaktionen, ohne dass erneut unterzeichnet werden muss. Das steigert die Convenience am POS erheblich.
- Flexibilität am POS: GLVflex unterstützt sowohl kontaktlose Zahlungen im „Tap & Go“-Verfahren als auch traditionelle Kartenzahlungen mit Unterschrift oder PIN. Dies sorgt für ein angenehmes und schnelles Einkaufserlebnis.
- Kosteneffizienz: Attraktive Konditionen sowie eine Gebühr für PIN und Unterschrift machen GLVflex zu einer kostengünstigen Alternative. Durch zentrale Clearing-Prozesse profitieren Händler von günstigen Postenpreisen für SEPA-Lastschriften.
- Vollumfängliche Abwicklung: Die komplette Abwicklung der Lastschrifttransaktionen – von der Forderungsübernahme bis hin zur Bearbeitung von Rücklastschriften – erfolgt durch die First Cash Solution. Händler können sich voll auf ihr Kerngeschäft konzentrieren.
GLVflex: Eine einfache und sichere Methode für Kunden
GLVflex zeigt, wie moderne Zahlungsabwicklung am POS aussehen kann: sicher, flexibel und effizient. Die Kombination aus innovativen Funktionen wie dem Dauermandat, einem flexiblen Preismodell und vollständiger Abwicklung bietet Händlern die Möglichkeit, ihre Prozesse zu optimieren und gleichzeitig den Kunden ein erstklassiges Einkaufserlebnis zu bieten.
Diese Lösung unterstreicht, wie wichtig es ist, auf zukunftssichere und kundenorientierte Technologien zu setzen, um im Wettbewerb bestehen zu können.
Über First Cash Solution
Die First Cash Solution ist seit über 30 Jahren eigenständiger Acquirer sowie Zahlungsdienstleister und bietet seinen Kunden verschiedene Netzbetriebe an, um sie mit ihren Bedürfnissen am POS bestmöglich zu begleiten. Sie schafft Akzeptanzen für alle relevanten Kreditkarten & modernen Zahlarten. Als 100%ige Tochter der Volksbank eG – Die Gestalterbank erfüllt sie Erwartungen & Bedürfnisse von über 22.000 Kunden mit fundiertem Know-how & persönlichem Kontakt auf Augenhöhe.