Pliant kauft Friday Finance & weitere News

Pliant kauft Friday Finance

Das Berliner Fintech Friday Finance wird an Mitbewerber Pliant verkauft. Finanzielle Schwierigkeiten sollen das Gründerteam nicht zum Verkauf bewogen haben. Runde 15 Mio. Euro befinden sich nach Berichten noch auf den Konten. Bei einer kolportierten Bewertung von 100 Mio. Euro werden Investor:innen von Friday Finance mit Anteilen an Pliant entlohnt. Die Gründer von Friday Finance, Patrick de Castro Neuhaus und Christopher Zemina, wechseln in das Management von Pliant über. Auch weitere Mitarbeitende stehen vor einem Wechsel, respektive sind schon gewechselt. Pliant will das Angebot von Friday Finance kürzen und den Fokus auf Firmenkreditkarten legen. Weiterlesen …

Probleme mit den neuen Debitkarten der Banken

Beim Ersatz der bisherigen Girocard gegen die Debitkarten von Mastercard und Visa scheint aus Sicht der Konsument:innen nicht alles reibungslos zu verlaufen. Beim Bundesverband der Verbraucherzentralen sollen nach Medienberichten über 1.700 Problemmeldungen vorliegen. Die Betroffenen berichten von Schwierigkeiten beim Bezahlen mit den Debitkarten, da einige Geschäfte, Hotels, Behörden, Krankenhäuser und Parkscheinautomaten diese nicht akzeptieren. Die Berichte lesen sich so, als träten diese Probleme dort auf, wo bisher nur die Girocard akzeptiert wurde. Damit liegt der Ball eher in der Spielhälfte der Anbieterunternehmen von Terminals. Weiterlesen …

Schufa doch nicht so wichtig?

Ein Verfahren vor dem EuGH beschäftigt sich gerade mit der Frage, ob der von einer Auskunftei errechnete Score dafür verwendet werden darf, mehr oder weniger automatisiert darüber zu entscheiden, ob ein Unternehmen einen Vertrag mit den Kund:innen eingeht oder nicht. Das gesamte Verfahren rüttelt dabei kräftig am Geschäftsmodell der Schufa. Und die reagiert mit einem bemerkenswerten Brief an seine Geschäftskunden. Die Unternehmen sollen damit bestätigen, dass der Schufa-Score gar nicht so bedeutsam sei. Insbesondere geht es wohl um die Formulierung, dass der Schufa-Score „nicht zu einer automatischen Ablehnung eines Vertragsabschlusses“ führe. Weiterlesen …

Cyberattacke auf die Bafin

Nach verschiedenen Banken und Finanzunternehmen ist nun auch die Bafin das Opfer einer Cyberattacke in Form eines DDoS-Angriffs geworden. Dadurch ist die Website der Behörde seit Freitag nur eingeschränkt erreichbar. Das Amt hat aber nach eigener Aussage Vorkehrungen getroffen und Abwehrmaßnahmen ergriffen, um den Angriff abzuwehren. Die anderen Systeme der Bafin sollen weiterhin normal funktionieren. Weiterlesen …

1 Mio. Pfund für OneID

Der britische Anbieter von Identifikationsdiensten, OneID, sichert sich eine Finanzierung in Höhe von 1 Mio. Pfund, die von ACF Investors stammt. Das Fintech will die Online-Identitätsüberprüfung vereinfachen und dazu die bei Banken vorhandenen Kontendaten benutzen. Die Vision des Unternehmens umfasst nicht weniger, als einen landesweiten Standard für digitale Identitätsnachweise etablieren zu wollen. Das Geld aus der Finanzierung wird das Unternehmen in den Ausbau des Produkts stecken. Weiterlesen …

Autor

  • Stephan ist seit Anfang der 90er Jahre online und hat eine ausgeprägte Fintech-Vergangenheit (Star Finanz, Hypoport). Bei der Hypoport-Tochter Dr. Klein war er u.a. für das Produktmanagement und den Bereich Business Development verantwortlich. Seit über 10 Jahren schreibt er über ausschließlich über Tech, Retail, E-Commerce und Insurance.

Weitere interessante Beiträge

  • Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…

  • Was Gründer Lukas Zörner mit Integral vor hat

    Was Gründer Lukas Zörner mit Integral vor hat

    Lukas Zörner gehört fraglos zu den Szeneköpfen der deutschen Fintech-Landschaft. Im Podcast erklärt er, warum es zuletzt um ihn so…

  • NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    Vor wenigen Monaten musste der Tech-Riese die NFC-Schnittstelle für Dritte öffnen. Zwar wollen Banken das nutzen – eine brauchbare Lösung…

  • Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Payone mit Compliance-Problemen, Solaris Sprung von der Klinge und der Zweikampf von Trade Republic und N26: Die wichtigsten Fintech-News aus…

  • Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.

  • “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.

  • KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.