Paypal in Turbulenzen – wohin steuert das Unternehmen?

Paypal-in-Turbulenzen-wohin-steuert-das-Unternehmen-Teaser

Die aktuelle Situation bei Paypal ist durchwachsen. Doch warum eigentlich? Hier die Aufs und Abs, mit denen das Unternehmen sich konfrontiert sieht.

Die komplette Infografik könnt ihr hier herunterladen.

Probleme, mit denen Paypal zu kämpfen hat

  • Das Wachstum hat sich nach Covid deutlich verlangsamt, vor allem auch bei Venmo, dem Mobile Payment Service des Unternehmens.
  • Die Take-Rate von PayPal ist im Laufe der Zeit aufgrund höherer P2P-Volumina deutlich gesunken.
  • Organische Wachstumsinitiativen sind eher lokal beschränkt, statt international (z. B. Tap to Pay mit Zettle in NL, SE und UK; Erweiterung der PayPal-Arbeitskapitallösung in NL und FR)

Maßnahmen, die Paypal ergreift

  • Paypal kündigte ein Aktienrückkaufprogramm in Höhe von $15 Mrd. an, das in H1-22 $2,25 Mrd. zurückführte. Das entspricht etwa 95% des in diesem Zeitraum erwirtschafteten freien Cashflows.
  • Paypal kündigte Kostensenkungsinitiativen in Höhe von $900 Mio. in ’22 und $1,3 Mrd. in ’23 an.

Ein Lichtblick

  • Starke Q2-Ergebnisse ($0,93 EPS vs. Schätzungen von $0,86) führten zu einem Kursanstieg von ~10%

PayPal bestätigte die Gerüchte, dass der Investor Elliott Management eine Beteiligung von über $2 Mrd. hält, eine schnellere Übernahme plant und auf schnelle Kostensenkungen drängt. Wie sich das und andere Kurskorrekturen mittelfristig auf den Kurs auswirken werden, bleibt abzuwarten. Stand heute (23.8.2022) ist der Kurs über die letzten 5 Tage gefallen und steht momentan bei knapp 93,50 Dollar.

Unsere Infografiken gibt es jeden Dienstag neu! Letzte Woche widmeten wir uns den zehn teuersten NFTs aller Zeiten.

Auf der CryptX sprechen wir am 18.11.22 mit den wichtigsten Köpfen der Branche über Trends & Entwicklungen rund um Crypto, Blockchain, Web 3.0 & digitale Assets

SICHERE dir dein TIcket für die CryPTX22 Und ERLEBE DIE ZUKUNFT DER FINANZBRANCHE LIVE IN FRANKFURT!

Jetzt Tickets für die CryptX sichern

hier geht’s zum Ticket-ShoP!

Autor

  • Sebastian Zelada Ocampo ist studierter Wirtschafts- und Politikjournalist und nach Jahren der redaktionellen Arbeit seit 2018 in der FinTech-Szene unterwegs. In der PR und im Marketing des Payment Service Providers Computop lernte er die Payment-Welt kennen und lieben. Seit Mai 2021 erweitert er das Team von Payment & Banking in den Bereichen Marketing und Business Development.

Weitere interessante Beiträge

  • Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…

  • „Mehr Freundlichkeit, weniger Strenge – Banking kann auch anders“

    „Mehr Freundlichkeit, weniger Strenge – Banking kann auch anders“

    Im Interview erzählt Unternehmensberatern Marie-Louise Bernhard, was sie als Finanzministerin unbedingt angehen würde und wie Hochzeiten zu ihrem Hobby wurden.

  • NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    Vor wenigen Monaten musste der Tech-Riese die NFC-Schnittstelle für Dritte öffnen. Zwar wollen Banken das nutzen – eine brauchbare Lösung…

  • Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Payone mit Compliance-Problemen, Solaris Sprung von der Klinge und der Zweikampf von Trade Republic und N26: Die wichtigsten Fintech-News aus…

  • Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.

  • “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.

  • KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.