Payday Loans: das müssen Arbeitgeber bei Krediten an Angestellte beachten

Payday Loans sind in Deutschland angekommen. Noch fristen sie eher ein Randdasein, doch Arbeitgeber sollten wissen, worauf sie sich einlassen.

Payday Loans sind in Deutschland angekommen. Noch fristen sie eher ein Randdasein, doch Arbeitgeber sollten wissen, worauf sie sich einlassen. Die Kreditvergabe an den Arbeitnehmer ist mit einigen regulatorischen Besonderheiten verbunden.

Zeitmarken: Die Lastschrift – Payday Loans

  • 0:32 – Was sind Payday Loans?
  • 2:20 – Was müssen Unternehmen beachten, wenn sie ihren Angestellten Payday Loans auszahlen wollen?
  • 3:19 – Was für Partnerunternehmen gibt es, mit denen Arbeitgeber zusammenarbeiten können?
  • 5:12 – Lizenzen und weitere Fallstricke
  • 7:00 – Was sagt die BaFin dazu?
  • 7:38 – Sollten Arbeitnehmer sich auf solche Angebote einlassen?
  • 9:41 – Sorgfaltspflichten und Kreditwürdigkeitsprüfung

Ebenfalls interessant: Die zehn teuersten NFTs aller Zeiten

Über Dr. Susanne Grohé

Dr. Susanne Grohé ist Gründungspartnerin der Annerton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH. Sie leitet den Berliner Standort und berät vornehmlich im Zahlungsdienste- & Zahlungsdiensteaufsichtsrecht, Bank- & Bankaufsichtsrecht, Blockchain & DLT-Bereich, im E-Commerce sowie zu Geldwäscherecht und Outsourcing.

Dr. Grohé hat zuvor die Rechtsabteilung von PayPal für den deutschsprachigen Raum geleitet und kennt daher die Inhouse-Perspektive aus eigener Anschauung. Sie veröffentlicht als Stammautorin regelmäßig Beiträge auf dem Blog „PAYMENT.TECHNOLOGY.LAW.“ (PayTechLaw) und fungiert als Gastgeberin des Podcast-Formats „PayTechTalk“.

The Legal 500 zeichnete Dr. Grohé 2021 im Ranking für Deutschland als einen führenden Namen im Bereich FinTech aus. Chambers and Partners würdigte sie 2020 als „Ranked Lawyer“ (Tier 4).

Autor

  • Die studierte Soziologin und Medienwissenschaftlerin beobachtet, analysiert und schreibt als Journalistin seit vielen Jahren über die Startup- und Fintechszene. In der Vergangenheit arbeitete sie für führende on- und offline Gründer- und Wirtschaftsmedien im In- und Ausland, moderiert und schrieb mit Kollegen ein Buch über Unternehmen im Ruhrgebiet. Seit 2019 arbeitet sie für Payment & Banking, seit 2020 ist sie festes Redaktionsmitglied und ist in dieser Position verantwortlich für alle Themen Content, Planung und Entwicklung neuer Medienformate. In ihrer Zeit bei Payment & Banking ist sie zudem eine eifrige Podcasterin geworden.

Weitere interessante Beiträge

  • Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…

  • Warum die Bundestagswahl für die Payment-Branche entscheidend ist

    Warum die Bundestagswahl für die Payment-Branche entscheidend ist

    Es stehen wegweisende Entscheidungen in Deutschland an und das nicht nur für die Flüchtlings- und Außenpolitik, sondern auch für die…

  • NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    Vor wenigen Monaten musste der Tech-Riese die NFC-Schnittstelle für Dritte öffnen. Zwar wollen Banken das nutzen – eine brauchbare Lösung…

  • Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Payone mit Compliance-Problemen, Solaris Sprung von der Klinge und der Zweikampf von Trade Republic und N26: Die wichtigsten Fintech-News aus…

  • Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.

  • “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.

  • KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.