Omnisecure Konferenz 2018

Omnisecure Konferenz 2018

Vierteljahrhundert Kongress OMNISECURE

Ein Vierteljahrhundert OMNISECURE – der Kongress für smarte Identitätslösungen feiert am 23. und 24. Januar 2018 Geburtstag. Zum 25. Mal treffen sich rund 350 Teilnehmer unter Schirmherrschaft des Bundesministeriums des Innern und diskutieren topaktuelle Themen der Branche, etwa Payment, elektronische Identitäten, Blockchain, Cyber Security, Smart Cities und PSD2. Bereits am Vorabend (22.01.) treffen sich die Teilnehmer aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und öffentlicher Verwaltung zum ersten Networking und zu Pitches von Startups. Für Kurzentschlossener gibt es hier noch einen satten Ticketdiscount. Omnisecure Konferenz 2018 DSGVO, PSD 2, eIDAS, 2FA, OZG – wer mit diesen Abkürzungen etwas anfangen kann, sollte sich die Zeit vom 23. bis 24. Januar 2018 frei halten. Denn dann findet in Berlin die 25. Ausgabe der OMNISECURE statt. Diskutiert werden in Keynotes, Vorträgen, Tutorials, Diskussionen und Workshops die wichtigsten und aktuellsten Themen rund um smarte Identitätslösungen und IT-Sicherheit. Kurz vor unser eigenen Veranstaltung der Payment Exchange, schicken wir gleich drei aus dem Ratpack dorthin. Jochen, Rafael und Kilian sind vor Ort und geben einen Workshop zum Thema: Reden statt Zahlen – Voice im Kontext des zukünftigen Bezahlens! Außerdem wird Kilian die Podiumsdiskussion zum Thema: Zwei-Faktor-Authenfizierung – Was will der Kunde? Was will der Händler? Ist die Regultorik hier eine Hilfe?, moderieren.

Topaktuelle Themen

Weitere Themen sind Blockchain, elektronische Identitäten, Cyber Security, Internet of Things, Smart Cities, eHealth, Payment, die 2-Faktor-Authentifizierung (2FA), benutzbare Sicherheit und die eID-Funktion des Personalausweises. „Die OMNISECURE zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass sie der Branche seit inzwischen einem Vierteljahrhundert eine Plattform bietet für exklusiven und beinahe familiären Austausch sowie für die Diskussion topaktueller Themen aus unterschiedlichen Perspektiven“, sagt Kongressveranstalter Matthias Fluhr. Begleitet wird der Kongress durch eine Fachausstellung, die erfolgreiche Lösungen der Branche vorstellt.
Omnisecure Konferenz 2018
Quelle: Omnisecure

Namhafte Referenten

Always on – and always transparent: Den Auftakt macht am 23. Januar Peter Schaar (Vorsitzender Europäische Akademie für Informationsfreiheit und Datenschutz EAID) zum Thema „Die europäische Perspektive des Datenschutzes“. In einer Podiumsdiskussion tauscht sich Moderator Stephan Klein (Governikus GmbH) unter anderem mit Franz Reinhard Habbel (Deutscher Städte – und Gemeindebund) zum Onlinezugangsverbesserungsgesetz (OZG) aus. Gerhard Schabhüser (BSI) diskutiert mit Industrievertretern über Quantencomputer, Udo Helmbrecht (ENISA) streitet mit BKA und Europol über Cyber Security. Susanne Dehmel (Bitkom) bereitet die Zuhörer auf die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) vor, Hans-Gert Penzel (ibi research) greift die Zahlungsdiensterichtlinie PSD 2 auf. Mehr Informationen findet ihr unter:  www.omnisecure.berlin

Rabatte, Rabatte, Rabatte

Kurzentschlossener haben hier die Möglichkeit ihr Ticket über diesen Link buchen: https://www.omnisecure.berlin/de/omnisecure/tickets Einfach den Namen „PAB“ eingeben – dann wird automatisch 25% Rabatt auf Teilnahmegebühr berechnet. Viel Spaß!

Autor

  • Nicole Nitsche ist studierte Theaterwissenschaftlerin und hat mehrere Jahre als Regieassistentin beim Thalia Theater Hamburg gearbeitet. Danach war Nicole Leiterin der Presse-und Marketingabteilung eines Hamburger Musiklabels. Als klassische Quereinsteigerin hat sie die komplette Kommunikation sowie den Aufbau der Redaktion bei Payment & Banking geleitet und verantwortet. Nicole ist seit August 2021 Geschäftsführerin von Payment & Banking und ist verantwortlich für die Bereiche Struktur, Planung, Umsetzung und Konzipierung von allen Events (z.B PEX, BEX, TRX & CryptX).

Weitere interessante Beiträge

  • Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…

  • Warum die Bundestagswahl für die Payment-Branche entscheidend ist

    Warum die Bundestagswahl für die Payment-Branche entscheidend ist

    Es stehen wegweisende Entscheidungen in Deutschland an und das nicht nur für die Flüchtlings- und Außenpolitik, sondern auch für die…

  • NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    Vor wenigen Monaten musste der Tech-Riese die NFC-Schnittstelle für Dritte öffnen. Zwar wollen Banken das nutzen – eine brauchbare Lösung…

  • Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Payone mit Compliance-Problemen, Solaris Sprung von der Klinge und der Zweikampf von Trade Republic und N26: Die wichtigsten Fintech-News aus…

  • Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.

  • “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.

  • KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.