No. 44 – Vorstellung FinTech StartUp: fino digital

Fino
Quelle: https://paymentandbanking.com//fino.digital
 

Auch fino digital hat es unter die Top10 zur Wahl zum FinTech des Jahres geschafft. Das Team um Florian widmet sich aktuell vor allem dem automatischen Kontowechsel.

Firma: fino digital GmbH

Sitz: Kassel

Größte Erfolge: Start mit über 15 Banken in weniger als 8 Monaten

Vertriebskanal: b2b2c

Zielgruppe: Beides

Zielland / Länder: SEPA Raum

Status der Finanzierung: Selbst

Produktname / Namen: fino Kontowechselservice

Beschreibung des Produktes: Neues Konto – einfach gewechselt! 

fino steht für den ersten automatisierten Kontowechselservice für Kunden und Banken. Kunden können jederzeit in weniger als 8 Minuten ihr Konto wechseln. Der Wechsel funktioniert zeitgemäß online, mobile und in der Filiale – ohne Papierkrieg! 

Nachdem unser Kontowechselservice im Oktober 2015 nach nur fünf Monaten Entwicklung live ging, zählen wir inzwischen über 15 Banken zu unseren Kunden. Besonders freuen wir uns darüber, dass wir Banken aus allen Bereichen an Board haben (Genossenschaftsbanken, Sparkassen, Direktbanken, Privatbanken, Pfandbriefbanken, StartUps,.. ) und dass es wöchentlich mehr werden.

Auf dem Erfolg ausruhen? Nein – unser Anspruch ist es immer einen Schritt weiter zu denken. Dazu veröffentlichen wir nahezu wöchentlich neue Features, mit denen wir den Kontowechsel noch besser machen.

Ein aktuelles Beispiel ist unsere eKomi-Partnerschaft. Über 80% der Kunden geben uns heute Feedback, 95% davon über 4,5 Sterne mit sehr positiven Kommentaren. Banken können dieses Feedback jetzt gezielt für die Kundenaquise einsetzen und so einen weiteren Mehrwert aus dem Kontowechsel gewinnen.

Gründer/ Team: Florian Christ

Next Steps: Digitale End2End-Antragsstrecke aus einer Hand

Größe des Teams: 15

Gegründet: 2015

Segment: banking

Business Modell: Als Partner von Banken unterstützen wir diese bei der Digitalisierung ihrer Prozesse.

Der fino Kontowechselservice ist dabei nur der Anfang. Mit unseren Kunden arbeiten wir bereits an weiteren Produkten. So folgt im Q1/2016 die digitale Antragsstrecke, mit der wir die Neukundengewinnung vollständig digital aus einer Hand anbieten.

Weitere Produkte sind in der Pipeline. Es lohnt sich also regelmäßig bei uns vorbei zu schauen.

Weitere Finanzierungen vorgesehen? :

Rechtsform: GmbH

Hier der Fragebogen für andere Interessierte.

Autor

  • André M. Bajorat ist seit fast 30 Jahren in der deutschen Digitalwirtschaft zu Hause. Über die Stationen SK Online, Star Finanz, giropay und Number Four kam er 2012 als Business Angel zu figo. Das Unternehmen führte er von 2014 bis September 2019 als CEO von einer b2c App zu einem von der BaFin regulierten Banking as a Service Provider. Seit 2020 ist er Teil des deutsche Bank Konzerns und seit Mitte 2022 Managing Director bei einem deutschen Assetmanager. Er ist zudem Gründer und Herausgeber des erfolgreichen Branchen-Portals paymentandbanking.com, Podcaster, Investor (figo, Finleap, Loanlink, Sparkdata, Weddyplace, nufin, portify, moss, compa, brygge, embeddedcapital, PlanetA, Naro), Mitglied im Digital Finance Forum des Bundesfinanzministeriums, aktives Mitglied im Bitkom, Herausgeber des Buches “Köpfe der digitalen Finanzwelt” und international gefragter Speaker. Inhaltliche Schwerpunkte sind Banking, Payment, FinTech, API-Banking, digital Assets und Crypto. Außerdem ist er Mit-Initiator und Ausrichter der Wahl zum „FinTech des Jahres” sowie der Eventreihen Bankathon, Payment Exchange, Banking Exchange und Transactions.io.

Weitere interessante Beiträge

  • Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…

  • „Mehr Freundlichkeit, weniger Strenge – Banking kann auch anders“

    „Mehr Freundlichkeit, weniger Strenge – Banking kann auch anders“

    Im Interview erzählt Unternehmensberatern Marie-Louise Bernhard, was sie als Finanzministerin unbedingt angehen würde und wie Hochzeiten zu ihrem Hobby wurden.

  • NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    Vor wenigen Monaten musste der Tech-Riese die NFC-Schnittstelle für Dritte öffnen. Zwar wollen Banken das nutzen – eine brauchbare Lösung…

  • Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Payone mit Compliance-Problemen, Solaris Sprung von der Klinge und der Zweikampf von Trade Republic und N26: Die wichtigsten Fintech-News aus…

  • Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.

  • “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.

  • KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.