Neuer COO für Mollie & weitere News

Neuer COO für Mollie

Der Zahlungsdienstleister Mollie hat einen neuen COO gefunden. Die Aufgabe übernimmt Julien Cordonnier, der nach sechs Jahren von Uber zum Fintech wechselt. Bei Uber war er zuletzt als „Head of EMEA Community Operations“ tätig und hat dort die Bereiche Kundensupport und Compliance mit aufgebaut. Vor seinem Wechsel zu Uber war er beim Kreditkartenunternehmen American Express. Weiterlesen (Englisch)…

Tink übernimmt FintecSystems

Gestärkt mit 180 Mio. Euro aus verschiedenen Finanzierungsrunden geht der Open-Banking-Riese Tink nun auf Einkaufstour. Die Schweden übernehmen offenbar den API-Spezialisten FintecSystems aus München. Der zählt u.a. N26, die DKB, Check24, die Solarisbank und Unzer zu seinen Kunden. Über die finanziellen Details der Transaktion gibt es noch keine Angaben; der Kaufpreis soll aber im oberen einstelligen Millionenbereich liegen. Weiterlesen…

Epay und Revolut werden Partner

Revolut und Epay (Geschäftsbereich von Euronet) geben eine Partnerschaft bekannt. Epay ist Spezialist für Gutschein- und Prepaid-Produkte. Via API-Integration in die Revolut-Apps erhalten die Kundinnen und Kunden des Fintechs in 36 Ländern Zugang zu digitalen Angeboten aus den Kategorien Food, Entertainment, Lifestyle, Gaming, Gesundheit und Wellness sowie Homeoffice. Zum Angebot gehören so bekannte Namen wie Twitch, IKEA, Nintendo und Spotify. Die Nutzerinnen und Nutzer können direkt in den Apps die Gutscheine und Inhalte kaufen oder verschenken. Weiterlesen…

Bunq setzt bei Onboarding auf Fino

Die niederländische Challenger-Bank Bunq will neuen Kundinnen und Kunden den Wechsel erleichtern und setzt dabei auf die Dienste des Fintechs Fino aus Kassel. Zum Einsatz kommt der von Fino entwickelte Kontowechselservice. Aus Bunq heraus melden sich die Nutzerinnen und Nutzer beim Online-Banking ihrer alten Bank an. Aus den abgerufenen Umsätzen identifiziert Fino dann bestehende Zahlungspartner, die individuell zur Übernahme ausgewählt werden. Auf Wunsch erstellt das System auch Anschreiben an die alten Zahlungspartner, um sie über den Kontenwechsel zu informieren. Weiterlesen…

Finom arbeitet mit Klarna zusammen

Finom, B2B-Plattform für Finanzdienstleistungen, kooperiert mit Klarna. Durch die Nutzung der Open-Banking-Technologie können Unternehmen und Freelancer ihren Kundinnen und Kunden das Bezahlen von Rechnungen erleichtern. Dazu wird den digitalen Rechnungen der Finom-Kunden ein „Jetzt bezahlen“-Button hinzugefügt. Nach dem Anklicken loggen sich die Rechnungsempfänger im Online-Banking ihres Instituts ein, um den offenen Posten zu begleichen. Weiterlesen…

Yova erhält 11 Mio. Franken

Das Fintech Yova aus Zürich hat sich auf das Segment „Impact Investing“ spezialisiert. Es bietet seinen Kundinnen und Kunden Investments in nachhaltige Unternehmen. Vertieftes Finanzwissen ist dabei nicht notwendig, die Investition wird von einem digitalen Auswahlprozess begleitet. Das Minimum der Einlagen liegt bei 2.000 Franken. Zum Ausbau des Geschäftsmodells stellen Investoren dem Unternehmen 11 Mio. Franken zur Verfügung. Fast drei Mal so viel Geld wie im Rahmen der letzten erfolgreichen Runde im Vorjahr. Weiterlesen…

ING führt digitale Anlageberatung ein

Ab heute bietet die ING mit dem Produkt „Komfort Anlage“ eine digitale Unterstützung bei der Suche nach einer Wertpapieranlage. Im Angebot sind sieben Fonds, deren Basis 20 ETF- und Indexfonds sind. Ein digitaler Assistent unterstützt bei der Auswahl der geeigneten Fonds. Er fragt Kriterien wie Anlagehorizont, Risikobereitschaft oder finanziellen Rahmen ab, um dann einen Vorschlag zu unterbreiten. Bereits mit einmalig 1 Euro kann das kostenlose Depot eröffnet werden, um so monatlich in Sparpläne zu investieren. Weiterlesen…

Autor

  • Stephan ist seit Anfang der 90er Jahre online und hat eine ausgeprägte Fintech-Vergangenheit (Star Finanz, Hypoport). Bei der Hypoport-Tochter Dr. Klein war er u.a. für das Produktmanagement und den Bereich Business Development verantwortlich. Seit über 10 Jahren schreibt er über ausschließlich über Tech, Retail, E-Commerce und Insurance.

Weitere interessante Beiträge

  • Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…

  • „Mehr Freundlichkeit, weniger Strenge – Banking kann auch anders“

    „Mehr Freundlichkeit, weniger Strenge – Banking kann auch anders“

    Im Interview erzählt Unternehmensberatern Marie-Louise Bernhard, was sie als Finanzministerin unbedingt angehen würde und wie Hochzeiten zu ihrem Hobby wurden.

  • NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    Vor wenigen Monaten musste der Tech-Riese die NFC-Schnittstelle für Dritte öffnen. Zwar wollen Banken das nutzen – eine brauchbare Lösung…

  • Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Payone mit Compliance-Problemen, Solaris Sprung von der Klinge und der Zweikampf von Trade Republic und N26: Die wichtigsten Fintech-News aus…

  • Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.

  • “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.

  • KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.