Miriam Wohlfarth von RatePay im Gründerszene-Interview

Miriam Wohlfarth

„Wir sind lange dem Geld hinterhergelaufen“

Miriam Wohlfahrt von RatePay spricht mit Marco Weimer über die Gründung des Unternehmens in der Zeit vor dem FinTech Boom. Zuerst erschienen auf Gründerszene.de Miriam Wohlfarth Video-Interview. Ratepay ist heute eines der erfolgreichsten deutschen Fintechs. Als Miriam Wohlfarth ihr Startup gründete, wollte die Idee in der Finanzwelt kaum einer ernst nehmen. Miriam Wohlfarth ist ein Gegenentwurf zum verstockten Business-Typen. Sie spricht aus dem Bauch heraus, lacht viel und gibt zu, nur wenig mit Zahlen anfangen zu können. Zusätzlich ist sie auch noch erfolgreich: Ihr Berliner Unternehmen Ratepay hat namhafte Kunden wie Eurowings, MyToys oder Villeroy & Boch und arbeitet bereits profitabel – in der Szene eine Seltenheit. Als sie Ratepay 2009 gründete, kannte den Begriff „Fintech“ noch niemand. Auch darum sei der Anfang ziemlich beschwerlich gewesen, sagt Wohlfarth im Interview. Über den Bezahldienst von Service lassen sich beispielsweise Rechnungen über Ratenzahlungen abwickeln. Das ist vor allem für Online-Shops interessant. Bereits 2010 kaufte der Versandhändler Otto das Startup. Im Frühjahr kaufte ein Finanzinvestor das Unternehmen von Otto. Im Video-Interview spricht Miriam Wohlfarth über die Anfänge in der Fintech-Szene, wie die Zusammenarbeit mit Otto lief und was sie als Frau an Stärken in ihr Unternehmen einbringt:

Autor

  • Nicole Nitsche ist studierte Theaterwissenschaftlerin und hat mehrere Jahre als Regieassistentin beim Thalia Theater Hamburg gearbeitet. Danach war Nicole Leiterin der Presse-und Marketingabteilung eines Hamburger Musiklabels. Als klassische Quereinsteigerin hat sie die komplette Kommunikation sowie den Aufbau der Redaktion bei Payment & Banking geleitet und verantwortet. Nicole ist seit August 2021 Geschäftsführerin von Payment & Banking und ist verantwortlich für die Bereiche Struktur, Planung, Umsetzung und Konzipierung von allen Events (z.B PEX, BEX, TRX & CryptX).

Weitere interessante Beiträge

  • Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…

  • „Mehr Freundlichkeit, weniger Strenge – Banking kann auch anders“

    „Mehr Freundlichkeit, weniger Strenge – Banking kann auch anders“

    Im Interview erzählt Unternehmensberatern Marie-Louise Bernhard, was sie als Finanzministerin unbedingt angehen würde und wie Hochzeiten zu ihrem Hobby wurden.

  • NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    Vor wenigen Monaten musste der Tech-Riese die NFC-Schnittstelle für Dritte öffnen. Zwar wollen Banken das nutzen – eine brauchbare Lösung…

  • Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Payone mit Compliance-Problemen, Solaris Sprung von der Klinge und der Zweikampf von Trade Republic und N26: Die wichtigsten Fintech-News aus…

  • Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.

  • “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.

  • KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.