Krypto-Spenden für die Ukraine

Ukraine-Krypto-Spenden-Aufmacher

Die Ukraine erreichen in dieser Zeit des Krieges eine Menge Spenden. Viele davon online und einige auch über Krypto-Währungen. Die Höhe der Spenden, die auf diesem Weg das Land erreichen, ist bereits rekordverdächtig: Crystal Blockchain hat die Zahlen analysiert und kommt auf über 82 Millionen US-Dollar an Kryptospenden (Stand 10. März 2022). Der Großteil fließt in militärische Zwecke.

Infografik: Krypto-Spenden für die Ukraine

Scrollt euch durch die Infografik „Krypto-Spenden für die Ukraine“ oder ladet euch die hochauflösende PDF über den Button unter der Grafik direkt auf euer Gerät!

Mehr als die Hälfte der bisherigen Krypto-Spenden wurden über ETH (Ether) getätigt. BTC (Bitcoin) ist die einzige Krypto-Währung, die ebenfalls auf einen zweistelligen Millionenbetrag kommt. Mit USDT (Tether) ist die Krypto-Währung mit dem drittgrößten Anteil der Spenden bereits deutlich dahinter. Nach dem viertplatzierten Polkadot zerfasert das Feld dann. Kleinere Spenden wurden auch in USDC (USD Coin), WETH (Wrapped ETH), LIT (Litentry), DAI (Dai), CAPS (Ternoa), DYP (DeFi Yield Protocol), OCEAN (Ocean Protocol), MAHA (MahaDAO), AKRO (Akropolis), und SHIB (Shiba Inu) getätigt.

Weitere interessante Payment & Banking Infografiken gibt es jeden Dienstag hier!

Das B2B-Payment-Event des Jahres: Die Payment Exchange 2022!

Sichere dir jetzt dein TIcket zum Cirque de Payer, dem Spektakulärsten payment-Event weit und breit!

Jetzt Tickets für die Payment Exchange 2022 sichern

hier geht’s zum Ticket-ShoP!

Autor

  • Sebastian Zelada Ocampo ist studierter Wirtschafts- und Politikjournalist und nach Jahren der redaktionellen Arbeit seit 2018 in der FinTech-Szene unterwegs. In der PR und im Marketing des Payment Service Providers Computop lernte er die Payment-Welt kennen und lieben. Seit Mai 2021 erweitert er das Team von Payment & Banking in den Bereichen Marketing und Business Development.

Weitere interessante Beiträge

  • Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…

  • Exklusiv: Alle Details und Zahlen zur Solaris-Rettung

    Exklusiv: Alle Details und Zahlen zur Solaris-Rettung

    Recherchen von Payment & Banking zeigen, welche Investoren bei einem Solaris-Exit wie viel verdienen würden – und wie SBI gleich…

  • Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Payone mit Compliance-Problemen, Solaris Sprung von der Klinge und der Zweikampf von Trade Republic und N26: Die wichtigsten Fintech-News aus…

  • Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.

  • “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.

  • KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.