Klarna verdreifacht Verluste & weitere News

Klarna verdreifacht Verluste

Mit ganz viel Zuckerguss lassen sich unschöne Stellen an einem verbrannten Kuchen ganz ordentlich kaschieren. Geschmacklich wird das Ergebnis aber nicht besser. Ganz viel Zuckerguss hat Klarna auf seine Zusammenfassung der aktuellen Quartalszahlen gestreut. Die erste Seite besteht aus einer tollen Grafik, die einmal mehr eine Aufwärtsbewegung zeigt. Wer sich die Mühe macht, bis zum Balance-Sheet zu blättern, sieht dann die schlechten Nachrichten. Von Januar bis September des Jahres verdreifachte sich der Verlust im direkten Vergleich zum Vorjahr. In Zahlen: über 8,3 Mrd. Schwedischer Kronen gegenüber 2,5 Mrd. in der gleichen Periode aus dem Jahr 2021. Da erscheint die jüngste Aussage von Chef Sebastian Siemiatkowski doch recht sportlich: Im kommenden Jahr soll Klarna zumindest auf Monatsbasis profitabel werden. Weiterlesen (EN) …

Nexi wird Issuing -Dienstleister der Commerzbank

Wie uns Nexi in einer E-Mail mitteilt, hat sich die Commerzbank für Nets (Teil der Nexi-Gruppe) als neuen Issuing-Partner entscheiden. Nets wird sich also um das Processing von Kredit-, Debit- und Prepaid-Karten im Auftrag der Commerzbank kümmern. Für Nexi hat die Region D-A-CH große Bedeutung. Daher sei die Entscheidung der Commerzbank auch ein wichtiger Meilenstein für sein Issuing-Geschäft in Deutschland.

FTX reißt BlockFi mit

2021 gab es noch eine aufsehenerregende Serie-D-Finanzierung in Höhe von 350 Mio. Dollar für BlockFi. Doch auch prominente Investoren wie Valar Ventures, Morgan Creek Capital Management, Coinbase Ventures, Galaxy Digital, Susquehanna Government Products, Winklevoss Capital, DST Global, Pomp Investments oder Tiger Global können nichts daran ändern: Das Fintech ist das nächste Opfer der FTX-Pleite. 1,8 Mrd. Dollar an Verbindlichkeiten stehen noch Mitteln von rund 260 Mio. Dollar gegenüber. Somit musste BlockFi Konkurs anmelden. Weiterlesen …

Steffen von Blumröder verlässt die DKB

Nach sechs Jahren verlässt Steffen von Blumröder die DKB, wo er als VP für Retail Banking aktiv war. Wohin es den ehemaligen Bitkom- und Oracle-Mann ziehen wird, hat er in seinem Posting auf LinkedIn nicht verraten. Weiterlesen …

Apo-Bank schafft neue Bereichsvorstandsposition

Zum 1. Januar des kommenden Jahres wird es bei der Apo-Bank eine neue Position für einen Bereichsvorstand geben. Die neue Stelle soll eine Schnittstelle zwischen der Zentrale und den Filialstandorten der Bank bilden. Heiko Drews, der seit fast 30 Jahren für das Institut tätig ist, wird die Aufgabe übernehmen. In seiner Funktion wird er für die Umsetzung der Strategie und die Steuerung des Filialvertriebs verantwortlich sein. Er war seit 2013 Marktgebietsleiter für die Region Nord und Ost. Weiterlesen …

Autor

  • Stephan ist seit Anfang der 90er Jahre online und hat eine ausgeprägte Fintech-Vergangenheit (Star Finanz, Hypoport). Bei der Hypoport-Tochter Dr. Klein war er u.a. für das Produktmanagement und den Bereich Business Development verantwortlich. Seit über 10 Jahren schreibt er über ausschließlich über Tech, Retail, E-Commerce und Insurance.

Weitere interessante Beiträge

  • Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…

  • Was Gründer Lukas Zörner mit Integral vor hat

    Was Gründer Lukas Zörner mit Integral vor hat

    Lukas Zörner gehört fraglos zu den Szeneköpfen der deutschen Fintech-Landschaft. Im Podcast erklärt er, warum es zuletzt um ihn so…

  • NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    Vor wenigen Monaten musste der Tech-Riese die NFC-Schnittstelle für Dritte öffnen. Zwar wollen Banken das nutzen – eine brauchbare Lösung…

  • Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Payone mit Compliance-Problemen, Solaris Sprung von der Klinge und der Zweikampf von Trade Republic und N26: Die wichtigsten Fintech-News aus…

  • Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.

  • “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.

  • KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.