In eigener, persönlicher Sache – Danke!

figo - dankeHeute war ein wichtiger Tag für das, was ich seit rund drei Jahren begleite und seit über 18 Monaten als Geschäftsführer verantworte: figo.

Nach vielen Gesprächen in den letzten Monaten haben wir eine weitere Finanzierungsrunde bekannt geben können. Der eine oder andere hat es vielleicht schon vorher geahnt, aber nun haben wir das erreicht, worauf wir seit spätestens Anfang 2014 hingearbeitet haben:

Die Möglichkeit, eine neue Gattung im Banking der Zukunft zu schaffen: Den ersten Banking Service Provider in Europa. Ja, richtig, das gibt es bisher nicht, und nein, wir meinen keinen Payment Service Provider.

Wir haben bisher einen ersten Schritt gemacht und nun geht es erst wirklich los.

Ich bin sicher, dass wir in diesem einmaligen Setup in der Lage sind, unser Ziel zu erreichen: in den kommenden Jahren der führende Banking Service Provider in Europa zu werden.

Was genau dieser Banking Service Provider ist und wie das mit der PSD2, XS2A und Open APIs zusammenhängt, findet ihr bald unter www.figo.io. Alternativ ruft ihr uns einfach an oder schreibt eine Mail.

Ich möchte aber an dieser Stelle Menschen danken:

  • Meiner Frau und meinen Kids, die gerade in den letzten Monaten eine Menge kompensieren mussten.
  • Unseren ersten Investoren, die uns weiter zur Seite stehen.
  • Unseren treuen Kunden, die auch in unklaren Zeiten zu uns gehalten haben.
  • Markus, für die ersten Schritte, die Idee und seinen Mut.
  • Diesem unfassbaren Team, was sich gefundenen hat. Hier muss ich Lars herausnehmen, da er zu uns kam, als eigentlich alles unklar war.
  • Unseren neuen Investoren, die an unsere Idee glauben. Danke an Jörg, Carlo und Gunnar!
  • Dem mainincubator dafür, Carlo und mich nacheinander auf die Bühne geholt zu haben.
  • Einigen sehr speziellen Menschen, die mich immer wieder unterstützt und beraten haben: Danke Konni, Jan, Dirk, Chris, Bernd, Arnulf, Jochen, Marc, Rafael und auch meinen Laufjungs in PI.
Und sicher habe ich leider jemanden vergessen.

Autor

  • André M. Bajorat ist seit fast 30 Jahren in der deutschen Digitalwirtschaft zu Hause. Über die Stationen SK Online, Star Finanz, giropay und Number Four kam er 2012 als Business Angel zu figo. Das Unternehmen führte er von 2014 bis September 2019 als CEO von einer b2c App zu einem von der BaFin regulierten Banking as a Service Provider. Seit 2020 ist er Teil des deutsche Bank Konzerns und seit Mitte 2022 Managing Director bei einem deutschen Assetmanager. Er ist zudem Gründer und Herausgeber des erfolgreichen Branchen-Portals paymentandbanking.com, Podcaster, Investor (figo, Finleap, Loanlink, Sparkdata, Weddyplace, nufin, portify, moss, compa, brygge, embeddedcapital, PlanetA, Naro), Mitglied im Digital Finance Forum des Bundesfinanzministeriums, aktives Mitglied im Bitkom, Herausgeber des Buches “Köpfe der digitalen Finanzwelt” und international gefragter Speaker. Inhaltliche Schwerpunkte sind Banking, Payment, FinTech, API-Banking, digital Assets und Crypto. Außerdem ist er Mit-Initiator und Ausrichter der Wahl zum „FinTech des Jahres” sowie der Eventreihen Bankathon, Payment Exchange, Banking Exchange und Transactions.io.

Weitere interessante Beiträge

  • Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…

  • Warum die Bundestagswahl für die Payment-Branche entscheidend ist

    Warum die Bundestagswahl für die Payment-Branche entscheidend ist

    Es stehen wegweisende Entscheidungen in Deutschland an und das nicht nur für die Flüchtlings- und Außenpolitik, sondern auch für die…

  • NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    Vor wenigen Monaten musste der Tech-Riese die NFC-Schnittstelle für Dritte öffnen. Zwar wollen Banken das nutzen – eine brauchbare Lösung…

  • Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Payone mit Compliance-Problemen, Solaris Sprung von der Klinge und der Zweikampf von Trade Republic und N26: Die wichtigsten Fintech-News aus…

  • Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.

  • “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.

  • KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.