IBanFirst kooperiert mit Klarna beim Open-Banking

Das Fintech IBanFirst, spezialisiert auf währungsübergreifende Lösungen, kündigt die Einführung neuer Open-Banking-Funktionen an. Kooperationspartner ist Klarna.

Seit 2013 ist IBanFirst als Anbieter von B2B-Zahlungsdiensten mit mehreren Währungen aktiv. Nach seiner erfolgreichen Growth-Equity-Finanzierung strebt das Unternehmen nicht weniger als die europäische Marktführerschaft bei grenzüberschreitenden B2B-Zahlungen an. 

Neue Funktionen für mehr Effizienz in Unternehmen

Die von IBanFirst angekündigten Neuerungen zielen darauf ab, den routinemäßigen Zahlungsverkehr von Firmenkunden zu vereinfachen und die Effizienz zu steigern. Mittels Open-Banking wird die Plattform zum zentralen Cockpit für die Firmen, mit dem sie einen vollständigen Überblick über ihre Finanzen erhalten, unabhängig von der jeweiligen Bank und Währung. Auslösung von Zahlungen und Begleichung von Rechnungen werden über eine einzige Schnittstelle abgewickelt. 

Hier arbeitet IBanFirst mit dem Online-Banking-Netzwerk von Klarna zusammen, um smartes Open-Banking anzubieten.

Pierre-Antoine Dusoulier, CEO und Gründer von iBanFirst dazu:

„Die Möglichkeit, auf die Daten ihrer externen Bankkonten zuzugreifen und Zahlungen auf der iBanFirst-Plattform auszulösen, beseitigt eine weitere Barriere im Zahlungsverkehr unserer Kunden. Sie können jetzt Gelder direkt auf der iBanFirst-Plattform kanalisieren, die wirklich zu ihrer zentralen Schnittstelle für alle Devisengeschäfte wird.“

Open-Banking-Barometer angekündigt

Außerdem kündigt IBanFirst ein „Open-Banking-Barometer“ an. Es soll die Abdeckung von Open-Banking für KMU über ganz Europa bewerten. Das Werkzeug soll die effektive Messung der Verfügbarkeit bei Kontoaggregation und Zahlungsauslösung erlauben. 

Autor

  • Stephan ist seit Anfang der 90er Jahre online und hat eine ausgeprägte Fintech-Vergangenheit (Star Finanz, Hypoport). Bei der Hypoport-Tochter Dr. Klein war er u.a. für das Produktmanagement und den Bereich Business Development verantwortlich. Seit über 10 Jahren schreibt er über ausschließlich über Tech, Retail, E-Commerce und Insurance.

Weitere interessante Beiträge

  • Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…

  • Was Gründer Lukas Zörner mit Integral vor hat

    Was Gründer Lukas Zörner mit Integral vor hat

    Lukas Zörner gehört fraglos zu den Szeneköpfen der deutschen Fintech-Landschaft. Im Podcast erklärt er, warum es zuletzt um ihn so…

  • NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    Vor wenigen Monaten musste der Tech-Riese die NFC-Schnittstelle für Dritte öffnen. Zwar wollen Banken das nutzen – eine brauchbare Lösung…

  • Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Payone mit Compliance-Problemen, Solaris Sprung von der Klinge und der Zweikampf von Trade Republic und N26: Die wichtigsten Fintech-News aus…

  • Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.

  • “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.

  • KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.