FinTech Podcast #132 – FinTech 2017 – Der Jahresrückblick
Das FinTech-Jahr 2017 ist fast vorbei. Auch wenn André am Dezember mit seinen 13 Thesen zum Status Quo schon ersten Review des Status Quo schrieb, wollen wir in diesem Podcast das FinTech-Jahr im Payment und Banking Revue passieren lassen.
Wir haben in einem kleinen Plausch und zum Teil über knapp eine Stunde etwas launig die Themen besprochen, die uns das letzte Jahr bewegten: Wir sprachen über zunehmend erwachsene FinTechs, Bank-FinTech-Kooperationen, verpasste Innovationschancen der etablierten Anbieter, Paydirekt, Blockchain und Bitcoin-Hype, FinTech in der Bildzeitung wg. PSD2, Voice, MobilePayment und ob ApplePay in unseren Leben überhaupt noch noch kommt.
Last but not least wagten wir einen kleinen Ausblick auf das FinTech Jahr 2018 und was wir davon erwarten.
Spendenmöglichkeiten unter https://paymentandbanking.com/spenden/
Weitere interessante Beiträge
-
Ist die digitale Brieftasche ein Sicherheitsrisiko?
Ob die digitale Identität eine notwendige Entwicklung ist oder sie Menschen für Betrügereien angreifbar macht, besprechen Nancy Timm von Hakata,…
-
Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs
Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…
-
“Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“
Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.
-
KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?
In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…