FinTech Podcast #126 – UX – Kannste so machen, aber dann ist es halt Kacke
Wir haben viel Lob von den Teilnehmern für die Banking-Exchange Konferenz #BEX17 erhalten. Aber wir haben auch von den Zuhause-Gebliebenen, den Nicht-Eingeladenen und Verhinderten viele Anfragen erhalten den Content der BEX zu veröffentlichen. Diese Episode des Podcast ist das letzte Panel, welches wir veröffentlichen: „UX – Kannste so machen, aber dann ist es halt Kacke“
Diese letzte Episode der Panels der BEX17, die wir als Podcast veröffentlichen wird von Maik Klotz moderiert. Als Gäste des UX-Panels sind: Michael Koch (Deutsche Bank), Kim Raupich (Sparkassen Innovation Hub), Marcus Hauer (Produktdesigner & Berater) Dirk Elsner (DZ Bank) und Yassin Hankir (Savedroid)
Spenden unter www.paymentandbanking.com/spenden
Weitere interessante Beiträge
-
Dann zahl halt bar! Die Wahrheit über die Kosten des Bezahlens
Kartenzahlung hat bei vielen den Ruf, das teurere Zahlungsmittel zu sein. Dabei werden die eigentlichen Kosten von Barzahlungen unterschätzt. Warum…
-
„Papier ist geduldig – aber Digitalisierung ist schneller“
Armin Wittemer ist Produktmanager für Global Trade & Payments bei der LBBW – und kämpft mit Leidenschaft gegen Papierberge im…
-
Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs
Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…
-
“Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“
Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.
-
KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?
In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…




