FinTech Podcast #116 – ICO – Initial Coin Offering – Was ist das denn schon wieder wieder?

FinTech Podcast #116 - ICO Initial Coin Offering

ICO – Initial Coin Offering – Was ist denn das schon wieder?

ICO – Initial Coin Offering – Wer denkt sich denn so was aus? Wollten wir die Finanzwelt nach den Krisen 08/09 nicht einfacher und transparenter machen und vor allem regulierter? Jetzt geht es wieder von vorne los. Aber von einem „anderen Vorne“…. Die Möglichkeit Finanzvehikel zu schaffen bleibt unbegrenzt. Und spannend alle mal… Wir haben uns dem Thema ICO hier im Blog schon öfters gewidmet und sogar Experten zu Wort kommen lassen heute versuchen wir es in unserem Podcast also nochmal audiovisuell verständlich zu machen. FinTech Podcast #116 - ICO Initial Coin Offering   Unter dem Begriff ICO (Initial Coin Offering) versteht man einen Börsengang, bei dem anstatt Firmenanteilen sogenannte Tokens verkauft werden. ICOs basierend am häufigsten auf der Ethereum Blockchain, gefolgt von Bitcoin oder individuellen, weniger populären Blockchains, wie beispielsweise Aerternity. Investoren kaufen bei einem ICO Tokens, so etwas wie digitale Coupons mit denen das jeweilige Projekt finanziert wird. Die Tokens sind dabei eine Kryptowährung, die eigentlich noch gar nicht verfügbar ist, und werden meist mit anderen „gängigeren“ Kryptowährungen wie Bitcoins, Ether oder XEM. Es lassen sich allerdings auch ICOs finden, bei denen man mit USD zahlen kann bzw. Startups die eine Hybridform aus klassischem Venture Capital und ICO nutzen. Wir haben als Experten Philipp Bahnhardt von Blueyard zum Gespräch geladen. Er hat als einer der ersten ein Investment in einen ICO begleitet und kann „brühwarm“ aus der Praxis berichten. Wir sind gespannt wie ein Flitzebogen was er zu erzählen hat…

News der Woche:

 

Wir danken unseren Sponsoren

Bank-Verlag Sponsor Podcastwww.bank-verlag.de

&Stolle&Heinz Consultants

 

Ihr könnt uns auch direkt unterstützen mit Eurer Spende! Danke

 

Autor

  • Nicole Nitsche ist studierte Theaterwissenschaftlerin und hat mehrere Jahre als Regieassistentin beim Thalia Theater Hamburg gearbeitet. Danach war Nicole Leiterin der Presse-und Marketingabteilung eines Hamburger Musiklabels. Als klassische Quereinsteigerin hat sie die komplette Kommunikation sowie den Aufbau der Redaktion bei Payment & Banking geleitet und verantwortet. Nicole ist seit August 2021 Geschäftsführerin von Payment & Banking und ist verantwortlich für die Bereiche Struktur, Planung, Umsetzung und Konzipierung von allen Events (z.B PEX, BEX, TRX & CryptX).

Weitere interessante Beiträge

  • Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…

  • Warum die Bundestagswahl für die Payment-Branche entscheidend ist

    Warum die Bundestagswahl für die Payment-Branche entscheidend ist

    Es stehen wegweisende Entscheidungen in Deutschland an und das nicht nur für die Flüchtlings- und Außenpolitik, sondern auch für die…

  • NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    Vor wenigen Monaten musste der Tech-Riese die NFC-Schnittstelle für Dritte öffnen. Zwar wollen Banken das nutzen – eine brauchbare Lösung…

  • Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Payone mit Compliance-Problemen, Solaris Sprung von der Klinge und der Zweikampf von Trade Republic und N26: Die wichtigsten Fintech-News aus…

  • Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.

  • “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.

  • KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.