Entlassungen bei Trade Republic & weitere News

Entlassungen bei Trade Republic

Vor knapp einer Woche haben wir an dieser Stelle über ein großes Funding von Trade Republic berichtet. Jetzt gibt es keine guten Nachrichten vom Fintech. Denn Trade Republic wird wie andere Startups einen Teil seiner Beschäftigten entlassen. Genaue Zahlen dazu liegen nicht vor. Zuletzt waren rund 700 Menschen dort angestellt. Allerdings will das Unternehmen auch weiter Personal anstellen. Die Entlassungen stünden somit nur um Zusammenhang mit einer stärkeren Fokussierung auf andere Projekte und Arbeitsbereiche. Weiterlesen …

Wirecard-Insolvenzverwalter sichert 200 Mio. Euro

Gute Neuigkeiten hat dagegen Michael Jaffe, Insolvenzverwalter des Wirecard-Konzerns. Er hat fast 227 Mio. Euro gesichert, die die Wirecard AG bei der ehemaligen Tochter Wirecard Bank geparkt hatte. Nach einer Zusammenstellung von Reuters hat Jaffe damit mehr als 1 Mrd. Euro erlöst. Weiterlesen (Paid) …

Kann Ant doch an die Börse gehen?

Knapp eineinhalb Jahre ist es her, seit der geplante Börsengang der Ant Group (die u. a. hinter dem Paymentsystem Alipay steckt) von den chinesischen Behörden unterbunden wurde. Vermutlich auch, um den Gründer des Alibaba-Konzerns, Jack Ma, zu disziplinieren. Unter Berufung auf einen Bericht von Bloomberg leben die Börsenpläne offenbar wieder auf. Demnach befinde sich der Konzern derzeit in frühen Gesprächen mit den chinesischen Finanzaufsehern. Weiterlesen …

7.000 berührungslose Kassensysteme geplant

Die kanadische Kette „Alimentation Couche-Tard“ plant in den kommenden drei Jahren mehr als 10.000 berührungslose Kassenterminals in seinen 7.000 Filialen aufzustellen. Die auf KI und Kamerasensoren basierende Technologie des Herstellers Mashgin ermöglicht es den Kund:innen, die gewählten Produkte einfach den Sensoren zu präsentieren, ohne auf einen Barcode achten zu müssen. Auch die Bezahlung erfolgt dann kontaktlos. Weiterlesen (Freemium) … 

Tuum ernennt neuen CEO

Sergei Anikin wird der neue CEO von Tuum (der ehemaligen Modularbank). Er wechselt vom Unternehmen Pipedrive, Hersteller einer CRM-Plattform. Als CTO sowie zeitweise Co-CEO hat er dieses Unternehmen von 25 Mitarbeitern auf über 900 weltweit mit entwickelt. Wie uns Tuum per Mail mitteilt, tritt Anikin die Nachfolge von Vilve Vene an, die Tuum 2019 mitbegründet hat und jetzt eine beratende Funktion für den CEO übernimmt. 

Autor

  • Stephan ist seit Anfang der 90er Jahre online und hat eine ausgeprägte Fintech-Vergangenheit (Star Finanz, Hypoport). Bei der Hypoport-Tochter Dr. Klein war er u.a. für das Produktmanagement und den Bereich Business Development verantwortlich. Seit über 10 Jahren schreibt er über ausschließlich über Tech, Retail, E-Commerce und Insurance.

Weitere interessante Beiträge

  • Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…

  • „Mehr Freundlichkeit, weniger Strenge – Banking kann auch anders“

    „Mehr Freundlichkeit, weniger Strenge – Banking kann auch anders“

    Im Interview erzählt Unternehmensberatern Marie-Louise Bernhard, was sie als Finanzministerin unbedingt angehen würde und wie Hochzeiten zu ihrem Hobby wurden.

  • NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    Vor wenigen Monaten musste der Tech-Riese die NFC-Schnittstelle für Dritte öffnen. Zwar wollen Banken das nutzen – eine brauchbare Lösung…

  • Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Payone mit Compliance-Problemen, Solaris Sprung von der Klinge und der Zweikampf von Trade Republic und N26: Die wichtigsten Fintech-News aus…

  • Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.

  • “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.

  • KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.