Die Geschichte von Orderbird – aus dem P1 in München nach ganz Europa

Jochen Siegert spricht mit Gründer Jakob Schreyer über die Geschichte von Orderbird und die Gründe für den Unternehmenserfolg. Von den ersten Testläufen im renommierten Club P1 in München bis hin zum europaweiten M-POS-Experten mit Kassensystem.

Jochen Siegert spricht mit Gründer Jakob Schreyer über die Geschichte von Orderbird und die Gründe für den Unternehmenserfolg. Von den ersten Testläufen im renommierten Club P1 in München bis hin zum europaweiten M-POS-Experten mit Kassensystem. Wie Orderbird seine Infrastruktur aufbaute, warum man bei Payment auf Partner setzt und welche Rolle das Kassensystem zu Beginn der Unternehmensgeschichte gespielt hat, erfahrt ihr in dieser Folge. Außerdem: Ob SumUp Konkurrent oder Partner ist, wie die Zusammenarbeit mit Nexi aussieht und vieles mehr!

Zeitmarken – Die Geschichte von Orderbird

0:34 – Vorstellung Jakob Schreyer und Orderbird
2:20 – Die ersten Tests in P1 in München
5:32 – Wie alles anfing – Kassensystem statt Smart-POS
7:23 – Warum man das Payment nicht gleich selbst gebaut hat, sondern mit Partnern arbeitet
9:16 – Der Wettbewerb: was haben die Berliner besser gemacht hat als der Wettbewerb?
10:56 – Ist SumUp ein Konkurrent oder Kooperationspartner?
12:33 – Das Geschäftsmodell: wie verdient das Unternehmen sein Geld?
14:34 – Was zahlen Restaurants für die Payment-Abwicklung?
15:58 – Wie viele Restaurants arbeiten noch Cash only?
16:57 – Die Zahlungsinfrastruktur im Vergleich zur Konkurrenz
18:20 – Warum das Unternehmen in der Coronazeit profitabel wurde
20:29 – KPIs
22:03 – Orderbird und Nexi: wie kam es zur Zusammenarbeit?
25:10 – Was verspricht sich das Unternehmen von Nexi?
26:28 – Wie eigenständig ist Orderbird noch?
27:22 – Welche Payment-Lösungen bietet Orderbird neben den M-POS-Terminals an?
30:05 – Wie sehen die Expansionspläne über die Gastronomie hinaus aus?
30:44 – Wo steht Orderbird in 5 Jahren?
33:18 – Strategisches Hiring: Warum Katrin Stark verpflichtet wurde
34:34 – Round-up von Jakob

Autor

  • Jochen Siegert ist Co-Founder von Payment & Banking, Unternehmer, Investor und erfahrener Experte für digitale Transformation. Er schaut zurück auf knapp 25 Jahre Erfahrung in Einführung und Management von Innovationen / digitalen Finanzprodukten. Jochen begleitete senior Führungspositionen bei globalen Paymentanbietern, Fintechs und Banken.

Weitere interessante Beiträge

  • Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…

  • Warum die Bundestagswahl für die Payment-Branche entscheidend ist

    Warum die Bundestagswahl für die Payment-Branche entscheidend ist

    Es stehen wegweisende Entscheidungen in Deutschland an und das nicht nur für die Flüchtlings- und Außenpolitik, sondern auch für die…

  • NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    Vor wenigen Monaten musste der Tech-Riese die NFC-Schnittstelle für Dritte öffnen. Zwar wollen Banken das nutzen – eine brauchbare Lösung…

  • Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Payone mit Compliance-Problemen, Solaris Sprung von der Klinge und der Zweikampf von Trade Republic und N26: Die wichtigsten Fintech-News aus…

  • Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.

  • “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.

  • KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.