Im Payment & Banking Fintech Podcast spricht André Bajorat mit Matteo Benedetti, dem Gründer von Debtist, über die Zukunft des Forderungsmanagements – und darüber, wie man Inkasso neu, fairer und digital denken kann.
Inkasso und Forderungsmanagement ist meist mit unangenehmen Gefühlen verknüpft. Doch Matteo Benedetti zeigt, dass es auch anders geht. Mit seinem Unternehmen Debtist verfolgt er einen kundenfreundlichen, technologiegestützten Ansatz, der Schuldnern hilft, individuell passende Lösungen zu finden – statt sie zu überfordern.
Im Gespräch mit André Bajorat erklärt Matteo Benedetti, wie sein Unternehmen funktioniert, welche Technologien – wie etwa künstliche Intelligenz – dabei zum Einsatz kommen und welche KPIs wirklich wichtig sind. Debtist richtet sich an B2B- wie auch B2C-Kunden und arbeitet vor allem mit großen Enterprise-Partnern zusammen.
Ein zentrales Thema: Die Fragmentierung im Inkasso-Markt und die Notwendigkeit, mit innovativen Kanzleipartnern zu arbeiten. Matteo betont außerdem, wie wichtig es ist, CFOs und andere Stakeholder im Unternehmen von modernen und fairen Forderungsprozessen zu überzeugen.
Auch über das Geschäftsmodell, regulatorische Hürden und die Wettbewerbslandschaft sprechen die beiden offen. Debtist verzichtet bislang auf externe Finanzierung und hat – bemerkenswert – noch keinen Kunden verloren.
🎧 Jetzt reinhören – und erfahren, wie ein sensibler Bereich wie Inkasso neu gedacht werden kann: technologisch, effizient und empathisch.