In dieser Episode des Payment & Banking Fintech Podcasts spricht Christopher Plantener über sein Start-up „b’steuern” und die Pläne dahinter.
Der demografische Wandel trifft die Steuerkanzleien mit voller Wucht. Gleichzeitig drängen technologiegetriebene Anbieter in den Markt, einige davon mit Private-Equity-Rückenwind. Christopher Plantener glaubt deshalb: „Die Steuerberatung, wie wir sie kennen, steht vor dem größten Umbruch seit Jahrzehnten.“
Er selbst will in diesem Markt mit seinem neuen Fintech b’steuern mitmischen, wie im Fintech-Podcast von Payment & Banking berichtet Das richtet sich vor allem an kleine und mittlere Unternehmen sowie Start-ups. Im Zentrum steht dabei ihm zufolge ein datenbasiertes Modell, das nicht nur auf Buchhaltung, sondern auf smarte Auswertung und Automatisierung setzt. Wenn sie sinnvoll ist, werde auch KI eingesetzt, sagt Plantener im Gespräch mit Host André Bajorat. „Wir wollen mit AI etwas automatisieren – aber nicht aus Prinzip, sondern weil es effizienter und genauer wird”, so der Unternehmer. Neben Technologie geht es in dem Gespräch aber auch um Kultur. Plantener will Steuerberatung transparenter und kommunikativer machen. „Wir machen nichts mit Bargeld – wir wollen klare Regeln, saubere Prozesse, verständliche Preise.“
Was bleibt nach dieser Folge hängen? Steuerberatung wird sich neu erfinden – oder überholt werden. Wer zuhört, merkt schnell: Es geht hier nicht nur um Tools, sondern um Haltung. Um den Willen, sich selbst infrage zu stellen. Und um das Ziel, eine Branche zukunftsfähig zu machen. Was denkt Ihr dazu? Schreibt uns gerne eine Nachricht an [email protected].
🎧 Jetzt reinhören!