Compass übernimmt HeidiPay & weitere News

Compass übernimmt HeidiPay

Compass, der Consumer-Credit-Bereich der Mediobanca-Gruppe, hatte sich bereits im Oktober des vergangenen Jahres an der Funding-Runde von HeidiPay beteiligt. Jetzt möchte das Unternehmen offenbar das Fintech aus der Schweiz vollständig übernehmen. Über die Verkaufssumme wurden keine Angaben gemacht. Der Handel soll, vorbehaltlich der üblichen Prüfung durch die Behörden, im zweiten Halbjahr 2023 abgeschlossen werden. Weiterlesen …

FlatexDegiro: Neues von der BaFin

Das Frankfurter Fintech hat uns in den vergangenen Wochen häufiger beschäftigt. Nach Mitteilung der BaFin muss der Onlinebroker jetzt weniger Kapital bereithalten. Im Rahmen des Überprüfungs- und Bewertungsprozesses (SREP) wurden die Anforderungen um 75 Basispunkte auf 4,25 Prozent gesenkt. Weiterlesen …

Keine Dividende bei Varengold

Die Aktionäre der Varengold Bank werden auf die geplante Dividende für das Geschäftsjahr 2022 verzichten müssen. Da das Unternehmen aufgrund fehlender Provisionserträge im Zahlungsverkehrsgeschäft das avisierte Ergebnis für 2023 nicht erreichen wird, ist der Schritt notwendig. Zudem hat die BaFin die Eigenkapitalempfehlung aufgrund der Veränderungen in der Geschäftsstrategie und der zukünftigen Ertragslage von 2,7 Prozent auf 6,5 Prozent erhöht. Wie das Unternehmen mitteilt, „ist die Varengold Bank in der Lage, diese erhöhten Anforderungen zu erfüllen“. Weiterlesen …

7,5 Mio. Dollar für Connext Labs

Connext Labs, Fintech für Blockchain-Protokolle, sammelt in einer Finanzierungsrunde 7,5 Mio. Dollar ein und steigert damit seine Bewertung auf 250 Mio. Dollar. Die Technologie des Unternehmens ermöglicht es Entwicklern, Anwendungen zu erstellen, die mit mehreren Blockchains interoperabel sind. Weiterlesen …

Neuer CTO für Heimkapital

Heimkapital ernennt Ritavan zum Chief Technology Officer (CTO) . Zum Aufgabenbereich gehören die Bereiche Tech und Data Science. Ritavan begann seine berufliche Karriere im Investment Banking der Société Générale und entwickelte dabei Machine Learning-Lösungen mit, um Risikomodelle zu skalieren. Wie das Unternehme in einer Mail mitteilt, sieht der neue CTO als ein vorrangiges Ziel im Ausbau der Technologie-Plattform, um die Zielgruppe der „Best Ager“ mit innovativen Produkten rund ums Haus bedienen zu können.

Autor

  • Stephan ist seit Anfang der 90er Jahre online und hat eine ausgeprägte Fintech-Vergangenheit (Star Finanz, Hypoport). Bei der Hypoport-Tochter Dr. Klein war er u.a. für das Produktmanagement und den Bereich Business Development verantwortlich. Seit über 10 Jahren schreibt er über ausschließlich über Tech, Retail, E-Commerce und Insurance.

Weitere interessante Beiträge

  • Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…

  • Warum die Bundestagswahl für die Payment-Branche entscheidend ist

    Warum die Bundestagswahl für die Payment-Branche entscheidend ist

    Es stehen wegweisende Entscheidungen in Deutschland an und das nicht nur für die Flüchtlings- und Außenpolitik, sondern auch für die…

  • NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    Vor wenigen Monaten musste der Tech-Riese die NFC-Schnittstelle für Dritte öffnen. Zwar wollen Banken das nutzen – eine brauchbare Lösung…

  • Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Payone mit Compliance-Problemen, Solaris Sprung von der Klinge und der Zweikampf von Trade Republic und N26: Die wichtigsten Fintech-News aus…

  • Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.

  • “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.

  • KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.