Cashlink erweitert Serie-A auf 7 Mio. Euro & weitere News

Das Frankfurter Fintech Cashlink hat seine Series-A-Finanzierungsrunde um ein strategisches Investment der Helaba auf insgesamt 7 Mio. Euro erhöht. Cashlink bietet eine Infrastruktur für die digitale Ausgabe von Wertpapieren mittels Blockchain-Technologie und verfügt über eine vorläufige Erlaubnis zur Registerführung für Kryptowertpapiere von der BaFin. Die Helaba-Gruppe sieht in der Beteiligung die Chance, Teil eines wachsenden Ökosystems der Zukunft zu werden. Weiterlesen …

15 Mio. Euro für Flatpay

In einer Serie-A-Runde sammelt das dänische Fintech Flatpay 15 Mio. Euro ein. Die Namen der Investoren hat das Startup allerdings nicht genannt. Das Unternehmen bietet, wie der Name bereits andeutet, ein POS-Angebot für Händler:innen in Form einer Flatrate an. Das Fintech ist in Deutschland, Dänemark und Finnland aktiv und will mit dem frischen Kapital sein Produktangebot ausbauen. Weiterlesen …

Lloyds investiert 2 Mio. in Fennech

Die britische Lloyds Bank hat 2 Mio. Pfund in das Fintech Fennech investiert, das eine auf KI basierende Plattform für das Firmenbankgeschäft betreibt. Diese automatisiert Finanz-, Treasury- und Zahlungsprozesse in Echtzeit. Die Plattform von Fennech fungiert als Brücke zwischen Unternehmen und den Banken, in dem es den Kund:innen ermöglicht, auf einer Plattform auf alle Konten, Zahlungen, Finanzierungen und Liquidität zuzugreifen. Weitere finanzielle Details sind nicht bekannt. Weiterlesen …

Wirecard: Das Geld, das nie da war

Zur Verteidigungsstrategie von Markus Braun, dem ehemaligen CEO von Wirecard, gehört die Behauptung, dass es ein milliardenschweres Geschäft mit Drittpartnern in Asien gegeben hat. Dem hat jetzt der Insolvenzverwalter Michael Jaffé in seiner Zeugenaussage widersprochen. Er vertritt die Ansicht, dass diese Umsätze erfunden waren, um so an Bankkredite zu kommen. Weiterlesen …

Robinhood baut Stellen ab

Wegen nachlassender Handelsaktivitäten seiner Kund:innen soll Robinhood 7 Prozent seiner Belegschaft (rund 150 Mitarbeitende) entlassen. Dies berichtet jedenfalls das WSJ. Der Stellenabbau folgt unmittelbar auf die Übernahme des Kreditkartenunternehmens X1 (wir berichteten). Noch im zweiten Quartal 2021 hatte Robinhood nach eigenen Angaben 21 Mio. aktive Nutzer:innen. Aktuell sollen es weniger als 11 Mio. sein. Weiterlesen …

Checkout.com optimiert mit KI

Checkout.com führt „Intelligent Acceptance“ ein. Auf Basis von KI soll die neue Lösung Händler:innen dabei helfen, die Akzeptanzraten von Zahlungen zu verbessern und gleichzeitig Umsatzverluste wegen fälschlicherweise abgewiesenen Zahlungen zu reduzieren. Wie das Unternehmen mitteilt, konnten im Beta-Test der Lösung Akzeptanzraten um bis zu 9,5 Prozentpunkte gesteigert werden. Weiterlesen …

Autor

  • Stephan ist seit Anfang der 90er Jahre online und hat eine ausgeprägte Fintech-Vergangenheit (Star Finanz, Hypoport). Bei der Hypoport-Tochter Dr. Klein war er u.a. für das Produktmanagement und den Bereich Business Development verantwortlich. Seit über 10 Jahren schreibt er über ausschließlich über Tech, Retail, E-Commerce und Insurance.

Weitere interessante Beiträge

  • Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…

  • „Mehr Freundlichkeit, weniger Strenge – Banking kann auch anders“

    „Mehr Freundlichkeit, weniger Strenge – Banking kann auch anders“

    Im Interview erzählt Unternehmensberatern Marie-Louise Bernhard, was sie als Finanzministerin unbedingt angehen würde und wie Hochzeiten zu ihrem Hobby wurden.

  • NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    Vor wenigen Monaten musste der Tech-Riese die NFC-Schnittstelle für Dritte öffnen. Zwar wollen Banken das nutzen – eine brauchbare Lösung…

  • Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Payone mit Compliance-Problemen, Solaris Sprung von der Klinge und der Zweikampf von Trade Republic und N26: Die wichtigsten Fintech-News aus…

  • Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.

  • “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.

  • KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.